So profitieren stationäre Apotheken vom Versandhandel
17.01.2019 / ID: 309349
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nürnberg: Wer seine Medikamente online bestellt, der muss in der Regel zwei bis drei Tage warten, bis er seine Lieferung auf dem Postweg erhält. Nicht so in Darmstadt. Hier können Kunden ihre Arzneimittel schon innerhalb von nur drei Stunden in Empfang nehmen. Ganz bequem an der eigenen Haustür, ausgeliefert von der Apotheke an der Mathildenhöhe. Mit dem Aufbau eines eigenen Onlineshops ging die alteingesessene Apotheke zugleich eine Kooperation mit einem ortsansässigen Fahrradkurierdienst ein, der die schnelle Zustellung gewährleistet. Damit hat die Apotheke an der Mathildenhöhe die Weichen dafür gestellt, auch als stationäre Apotheke in besonderem Maße vom wachsenden Onlinemarkt für Arzneimittel zu profitieren. Neben gezielter Vor-Ort-Werbung sorgen Preisvergleichsportale wie apomio.de dafür, dass der neue Webshop schon innerhalb kürzester Zeit von einer breiten Zielgruppe wahrgenommen wird.
"Der Onlineboom lässt sich auch bei Arzneimitteln nicht zurückdrehen: Immer mehr Menschen beziehen ihre Apothekenprodukte über das Internet", sagt Alexander Jaksche, der seit 20 Jahren die Darmstädter Apotheke an der Mathildenhöhe führt: "Wir möchten uns auch ein Stück von diesem Kuchen sichern." Die Idee, mit einem Versandhandel ein zweites Standbein aufzubauen, bestand schon länger. 2018 erfolgte innerhalb von rund drei Monaten die Umsetzung. Die längste Zeit investierte er dabei in die Auswahl der E-Commerce-Software. "Uns war es wichtig, eine Lösung zu finden, mit der wir klein anfangen, aber auch wachsen können", sagt Jaksche, der außerdem Wert darauf legte, dass der Webshop-Anbieter sowohl Apothekenerfahrung hat, als auch ein echter Vertriebsprofi ist.
Onlineshop bringt Entlastung
Mit Mauve fand er schließlich einen apothekenaffinen Spezialisten, mit dem er seinen Onlineshop ganz einfach mit seinem vorhandenen Warenwirtschaftssystem synchronisieren kann. Dadurch kommt er ganz ohne zusätzliche personelle Ressourcen aus. Zumal er durch seinen Onlineshop auch im normalen Apothekenalltag zunehmend entlastet wird. Denn während die Medikamentenreservierung in der Vergangenheit per Telefon abgewickelt wurde, kann er nun seine Kunden aufs Internet verweisen. "Das spart enorm viel Zeit", sagt Alexander Jaksche. Für seine Kunden ist die Onlinereservierung gleichermaßen attraktiv: Sie erhalten Rabatte von bis zu 15 Prozent, wenn die Reservierung über das Internet erfolgt.
Deutschlandweite Sichtbarkeit durch Vergleichsportal
Längst nicht nur seine Stammkunden nutzen die neuen digitalen Möglichkeiten der Apotheke an der Mathildenhöhe. Mit Einrichtung seines Webshops hat sich Alexander Jaksche zugleich dem Vergleichsportal apomio.de angeschlossen - eine Option, die seine Software mit nur wenigen Klicks ermöglicht. Auf diese Weise wird sein komplettes Sortiment mehr als 200.000 monatlichen Usern tagesaktuell automatisiert sichtbar gemacht.
Im Raum Darmstadt kann er sich durch die Kooperation mit einem Fahrradkurierdienst deutlich von der Konkurrenz absetzen; das bringt neue Kunden. "Wer krank ist, der benötigt seine Medikamente sofort und nicht erst in drei Tagen", so Jaksche im Hinblick auf sein Angebot, Bestellungen innerhalb von drei Stunden auszuliefern.
Spezialwissen monetarisieren
Jaksche erhält mittlerweile aber auch täglich Bestelleingänge aus dem ganzen Bundesgebiet - denn gerade bei Nischenprodukten kann auch er attraktive Preise anbieten. Außerdem ist sein Name aufgrund seines Know-hows im Bereich der Tiermedikation bei vielen Tierhaltern schon länger bekannt, sodass er häufig telefonisch zu Rate gezogen wird. Wenn es um die Empfehlung von konkreten Arzneien oder Nahrungsergänzungsmitteln ging, musste er in der Vergangenheit immer auf lokale Apotheken vor Ort verweisen. Nun hat er die Möglichkeit, über den eigenen Onlineshop mit seiner Kompetenz Geld zu verdienen.
Vor allem in der Kombination beider Welten, also dem stationären und dem internetbasierten Handel, liegt die Zukunft, da ist sich der Apotheker sicher: "Kleine Apotheken sind keineswegs vom Aussterben bedroht, müssen dafür aber mit der Zeit gehen und ihre Kunden dort abholen, wo sie bevorzugt einkaufen: zuhause im Internet." Er begrüßt, dass das Vergleichsportal apomio.de diesen Weg gleichermaßen geht - etwa mit der neuen Möglichkeit, Medikamente bei stationären Apotheken in ganz Deutschland online reservieren zu können. "Zugleich bietet uns apomio.de beste Chancen, Kunden über Darmstadt hinaus in ganz Deutschland zu gewinnen", verdeutlicht Jaschke.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 4.604
Weitere Informationen unter http://www.apomio.de
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Bitte geben Sie bei Veröffentlichung des bereitgestellten Bildmaterials "Unsplash/Nikita Ignatev" als Quelle an - vielen Dank!
Apotheke Hartzkom apomio Versandapotheke Fahrradkurier Onlineshop Gesundheit Medikamente Darmstadt Apotheke an der Mathildenhöhe Arzneimittel
apomio.de
apomio.de
Hansastraße 17 80686 München
Pressekontakt
apomio.de
HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
Hansastraße 17 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerte Buchheit
05.06.2020 | Gerte Buchheit
Wundermittel aus Neuseeland
Wundermittel aus Neuseeland
29.05.2020 | Gerte Buchheit
Wundermittel oder sinnloser Trend?
Wundermittel oder sinnloser Trend?
14.04.2020 | Gerte Buchheit
Was hilft gegen Muskelkater?
Was hilft gegen Muskelkater?
07.04.2020 | Gerte Buchheit
Stationäre Apotheken mit Onlineshop und Kurierdienst stark nachgefragt
Stationäre Apotheken mit Onlineshop und Kurierdienst stark nachgefragt
25.03.2020 | Gerte Buchheit
Wie lange ist ein Arztrezept gültig?
Wie lange ist ein Arztrezept gültig?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
19.08.2025 | Goldstadt Privatklinik GmbH
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
19.08.2025 | modem conclusa gmbh
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
