SHD Seniorenhilfe Dortmund: Betreuungskosten individuell errechnen
21.01.2019 / ID: 309525
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wer wünscht sich das nicht: ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden auch im Alter und mit Einschränkungen, gewährleistet durch eine individuelle, professionelle Betreuung - und das rund um die Uhr? "Das ist absolut möglich durch unser Konzept der 24-Stunden-Seniorenbetreuung. Dabei zieht eine ausgebildete Betreuungskraft mit in den Haushalt ein, um Senioren die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie wirklich benötigen und damit den Verbleib in den eigenen vier Wänden sicherzustellen", sagt Stefan Lux von der SHD Seniorenhilfe Dortmund (www.shd-dortmund.de). Das Unternehmen stellt an Rhein und Ruhr und in Westfalen für Senioren Betreuungskräfte für ein 24-Stunden-Konzept zur Verfügung. Einkaufen, Putzen, Waschen, Kochen oder Bügeln, Anziehen und Ausziehen, Spaziergänge, Körperpflege und -hygiene: Die Betreuungskräfte der SHD Seniorenhilfe Dortmund übernehmen alle Aufgaben, die der Senior in der Vergangenheit selbst erledigt hat.Die Sorge vieler Senioren und deren Familien: extrem hohe Kosten. "Natürlich kostet eine professionelle 24-Stunden-Seniorenbetreuung Geld. Aber zum einen ist es sehr gut investiertes Geld. Und zum anderen lassen sich die Kosten durch staatliche Zuschüsse und steuerliche Vergünstigungen auch reduzieren", sagt Stefan Lux. Das Pflegegeld im Falle der Pflegebedürftigkeit liegt je nach Pflegegrad 125 und 901 Euro monatlich. Darüber hinaus können Betroffene jährlich bis zu 20.000 Euro als haushaltsnahe Dienstleistungen geltend machen. Es entsteht dadurch ein steuerlicher Vorteil von bis zu 4000 Euro pro Jahr. Weiterhin können sie bei Vorliegen einer Pflegebedürftigkeit bis zu 1612 Euro pro Jahr als Verhinderungspflege bei der Pflegeversicherung geltend machen. Das bedeutet laut dem SHD-Geschäftsführer: "Bei monatlichen Betreuungskosten ab 2100 Euro entstehen dem Senior mit Pflegegrad 3 bei dieser Musterberechnung eigene Kosten von weniger als 1100 Euro, also rund die Hälfte des tatsächlichen Betrags."
Die SHD Seniorenhilfe Dortmund unterstützt Senioren und deren Angehörige bei der tragfähigen Berechnung der Betreuungskosten und bei der Ermittlung des Pflegebedarfs. Eine Faustformel gibt es nicht, betont Stefan Lux, sondern die Kosten müssen ganz individuell ermittelt werden. Wie viele Personen leben im Haushalt? Ist Nachtarbeit zu leisten? Nur gelegentlich oder regelmäßig? Muss bei der Grundpflege unterstützt werden? Wie umfangreich ist diese? Welche Deutschkenntnisse erwarten Senioren von Ihrer Betreuungskraft? Gibt es weitere Fähigkeiten, die wichtig sind, zum Beispiel ein Führerschein? "Diese und mehr Fragen stellen wir im ersten Beratungsgespräch und können auf diese Weise die konkreten Anforderungen ermitteln. Dementsprechend berechnen wir dann den konkreten Betreuungsaufwand und die Kosten."
Was die SHD Seniorenhilfe Dortmund, die mit mehr als 1000 Pflegekräften aus Osteuropa zusammen und bereits mehr als 3000 Kunden betreut hat, besonders herausstellt, ist die faire und transparente Preisgestaltung - diese sei in einem unregulierten Markt besonders wichtig. "Wir erstellen unverbindlich ein persönliches Angebot, dass an die persönliche Situation und den Betreuungsbedarf angepasst wird. Kunden zahlen später stets die gleiche Summe. Es kommen keine versteckten Kosten wie Vermittlungsgebühren oder Reisekosten auf die Kunden zu", sagt Stefan Lux. Apropos Vermittlungsgebühren: SHD arbeitet ohne polnisches Partnerunternehmen, vermittelt die Betreuungskräfte ausschließlich selbst an die Kunden in Nordrhein-Westfalen und übernimmt die gesamte Koordination und Abwicklung. Das führt dazu, dass Kunden bei der Zusammenarbeit nur einen zentralen Ansprechpartner bei SHD haben und das Unternehmen ihnen die gesamte Arbeit abnimmt. "Dementsprechend kümmern wir uns bei allen Belangen intensiv und persönlich um unsere Kunden, sodass es keine Unterbrechung in der Betreuung geben kann. Das kommt bei unseren Kunden sehr gut an, wie sie uns regelmäßig widerspiegeln", betont der SHD-Geschäftsführer.
SHD Seniorenhilfe Dortmund Seniorenhilfe Senioren Betreuung Ältere Pflege Dortmund Ruhrgebiet Rheinland Westfalen Essen Oberhausen Haushaltshilfe Wuppertal Pflegekraft Betreuungskraft
SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : info@shd-dortmund.de
Pressekontakt
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Patrick Peters
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
25.10.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Ayurvedische Mini-Routinen für Büro & Alltag
Ayurvedische Mini-Routinen für Büro & Alltag
13.11.2025 | Professional Press Cogar GmbH
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!
13.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices präsentiert auf der CES® 2026 fortschrittliche Lösungen für AgeTech- und PetTech
Asahi Kasei Microdevices präsentiert auf der CES® 2026 fortschrittliche Lösungen für AgeTech- und PetTech
13.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
12.11.2025 | Naturheilpraxis Birgit Beckherrn
Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis
Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis

