Zahnpflege und Fissurenversiegelung bei Kindern
30.01.2019 / ID: 310405
Medizin, Gesundheit & Wellness

Kinderzähne bedürfen, wie Erwachsenenzähne, der richtigen und regelmäßigen Pflege. Wer meint, dass ein kariöses Loch in einem Milchzahn keine Bedeutung hat, der irrt. Gegen Kariesbakterien im Mund sollte frühzeitig etwas unternommen werden. Kindern richtig die Zähne zu putzen und zu regelmäßiger Mundhygiene anzuleiten, ist eine Möglichkeit. Es gibt ergänzende Maßnahmen, die für Kinderzähne empfohlen werden.
Die Milchzähne von Kindern können, genau wie die Zähne im adulten Gebiss, von Karies befallen werden. Kariesbakterien sind übertragbar. Zucker im Essen bietet den Bakterien zudem eine optimale Nahrungsgrundlage. Die Zahnpflege der Kinder ist notwendig, um kariöse Zähne zu vermeiden. Eltern können selbstverständlich durch die richtige Putztechnik dafür sorgen, dass die Milchzähne von kariösen Stellen verschont bleiben.
Fissurenversiegelung bei Kindern
Allerdings können auch bei Kindern Fissuren in den Zähnen vorhanden sein. Fissuren sind Grübchen, die auf der Kaufläche bzw. in der Kaufläche von Backenzähnen vorhanden sind. Diese Vertiefungen sind nur schlecht mit der Zahnbürste zu reinigen. Für die Zahnpflege der Kinder wird daher, zusätzlich zur Mundhygiene, eine Fissurenversiegelung empfohlen. Zur Fissurenversiegelung wird eine Dichtmasse auf die betroffenen Zähne aufgetragen. Durch die Dichtmasse wird die Kaufläche versiegelt und es können sich keine Bakterien in den Fissuren ansiedeln. Während die Fissurenversiegelung durch den behandelnden Zahnarzt durchgeführt wird, ist die Zahnpflege bei Kindern zu Hause wesentlich.
Zahnpflege für Kinder
Kinder sollten bereits in jungen Jahren lernen, das Zahnhygiene wichtig ist. Das Kind kann sich durch regelmäßige, zahnärztliche Kontrolltermine und durch eine Zahnputzschule mit der Zahnpflege vertraut machen. Die Zahnpflege der Kinder sollte bereits bei Milchzähnen optimal durchgeführt werden. Die ersten Milchzähne treten in der Regel mit dem 6. Lebensmonat auf und sollten regelmäßig geputzt werden. Mit regelmäßig ist mindestens zweimal tägliches Zähneputzen gemeint.
Es wird empfohlen, dass Kinder ab dem 2. Lebensjahr die Zähne selbst bzw. unter Anleitung der Eltern putzen. Beherrscht das Kind die richtige Zahnputztechnik, kann es das Zähneputzen komplett selbständig ausführen. Sind die Milchzähne vollständig, können die Zahnzwischenräume mit Zahnseide gereinigt werden. Ab dem 2. Lebensjahr sollte das Kind regelmäßig den Zahnarzt für Kontrolltermine besuchen. Durch regelmäßige Kontrolltermine zur Zahnpflege der Kinder, können Ängste vor dem Zahnarzt abgebaut werden oder entstehen erst gar nicht.
Der Zahnarzt kann auch eine Zahnputzschule empfehlen. In der Zahnputzschule wird Zahnpflege für Kinder kindgerecht erklärt. Die Kinder lernen, wie sie mit Zahnseide und Zahnbürste umgehen. Den Kindern werden zudem Zahnputztechniken erklärt. Zur Veranschaulichung werden Modelle herangezogen, an denen der Unterricht kindgerecht stattfindet.
Die Praxis der Zahnärzte Saarland bietet kindgerechte Kontrolltermine an und führt auch eine Fissurenversiegelung an Kinderzähnen durch. Neben der Fissurenversiegelung bekommt das Kind auch gezeigt, wie es seine Zähne optimal putzen kann. Die kindgerechte Erklärung der Zahnpflege für Kinder ist ein wichtiger Bestandteil eines Kontrolltermins in der Praxis der Zahnärzte Saarland.
Karies Prophylaxe Kinder beim Zahnarzt Zahngesundheit bei Kindern Zahnpflege für Kinder Fissurenversiegelung
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschland
fon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de
Pressekontakt
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
fon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Julian Jankowski
23.11.2022 | Herr Julian Jankowski
Was hat gute Mundhygiene mit höherer Lebenserwartung und Gesundheit zu tun?
Was hat gute Mundhygiene mit höherer Lebenserwartung und Gesundheit zu tun?
18.10.2022 | Herr Julian Jankowski
Häufige Fachbegriffe aus der Zahnmedizin - einfach erklärt
Häufige Fachbegriffe aus der Zahnmedizin - einfach erklärt
03.10.2022 | Herr Julian Jankowski
Implantologie für Luxemburger Patienten im Saarland
Implantologie für Luxemburger Patienten im Saarland
10.08.2022 | Herr Julian Jankowski
Sorgfältige Planung führt zu guten Ergebnissen, auch in der Implantologie
Sorgfältige Planung führt zu guten Ergebnissen, auch in der Implantologie
27.07.2022 | Herr Julian Jankowski
Es geht auch schonend - minimalinvasive Weisheitszahnentfernung
Es geht auch schonend - minimalinvasive Weisheitszahnentfernung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
19.08.2025 | Goldstadt Privatklinik GmbH
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
19.08.2025 | modem conclusa gmbh
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
