Hygienisch einwandfreies Trinkwasser mit Hycleen Des 30
20.03.2019 / ID: 314496
Medizin, Gesundheit & Wellness
GF Piping Systems bietet mit Hycleen Des 30 eine wirksame Möglichkeit zur Trinkwasseranlagen-Desinfektion mit Wasser und Salz an. Das Gerät produziert die umweltschonende, elektroaktivierte Desinfektionslösung mit Natriumhypochlorit vor Ort und gibt sie mengenproportional dosiert in das Wasser ab. Das Mittel wirkt zuverlässig gegen Bakterien wie Legionellen und Pseudomonaden. Die automatische Anlagenlösung ist einfach in der Handhabung und gewährleistet einen sicheren Betrieb. Als Unterstützung zur Aufrechterhaltung einer hohen Trinkwasserqualität hat GF Piping Systems ein Vier-Schritte-Hygienekonzept entwickelt. Der Einsatz des Desinfektionssystems zählt darin, neben der thermischen Desinfektion, zu den Interventions-Maßnahmen.
Desinfektionslösung automatisch richtig dosiert
Hycleen Des 30 ist das Zentrum des Trinkwasserverteilungssystems und wird mit einer zentralen Steuerung automatisch betrieben. Die Anlage hat drei Behälter. Zur automatischen, periodischen Reinigung des Reaktors dient das Gefäß mit Calzid-Ex. In einem weiteren befindet sich die erzeugte hochreine Salzsole und im dritten Behälter lagert die elektroaktivierte Desinfektionslösung mit Natriumhypochlorit namens Anolyte Neutral. Diese wird auf Basis von hochreinem Salz, enthärtetem Wasser und Strom erzeugt. Das Gerät produziert sie ohne gefährliche oder ätzende Chemie, hierbei handelt es sich also um keinen Gefahrenstoff. Dies hat den Vorteil, dass keine erhöhten Sicherheitsauflagen erfüllt werden müssen. Gleichzeitig gewährleistet die Lösung langfristig den hygienisch einwandfreien Zustand des Kalt- und Warmwassers. Durch angeschlossene Leitungen pumpt das System die Desinfektionslösung zur Dosierstelle. Die Zuführung der benötigten Menge in die Warmwasser-Zirkulation geschieht dort anhand voreingestellter Werte oder konzentrationsabhängig anhand der Messdaten des freien Chlors im Wasser.
Geprüfte Sicherheit
Die Hycleen Des 30 Anlage sowie GF Piping Systems erfüllen die zwingende EU-Biozid Verordnung Nummer 528/2012 zum Einsatz eines Desinfektionsmittel im Trinkwasser. Dank der Steuerungstechnik werden die neu eingeführten Grenzwerte der 19. Trinkwasserverordnung für Chlorat im Trinkwasser jederzeit eingehalten. Bei ordnungsgemäßer Dosierung hat die Lösung keinerlei Einfluss auf den Geschmack des Trinkwassers. Zudem kommt es dadurch auch in keiner Form zu einer Lebensdauerverkürzung der Rohrleitungen und Armaturen. Dies haben Tests in unabhängigen Laboren nachgewiesen.
Gesamtbetrachtung wichtig
Inhaltsstoffe und ungünstige Betriebsbedingungen führen in vielen Installationen zu starken Verkeimungen. Oft werden diese erst dann erkannt, wenn die gesamte Trinkwasserinstallation betroffen ist. Die Erhaltung einer hohen Trinkwassergüte auf den letzten Metern innerhalb des Gebäudes bis zum Verbraucher ist eine besondere Herausforderung. Um die Trinkwasserhygiene vor allem in Gebäuden mit hohen hygienischen Anforderungen wie Krankenhäusern, Schulen und Altersheimen sicherzustellen, bietet GF Piping Systems mit Hycleen ein Vier-Schritte-System basierend auf Prävention, Monitoring, Intervention (dazu gehört Hycleen Des 30) und Risikobewertung zur Rund-um-Unterstützung an.
Mehr Informationen zum Hygienekonzept finden Sie unter https://www.gfps.com/hygiene
Bildquelle: GF Piping Systems
http://www.gfps.com
Georg Fischer GmbH
Daimlerstraße 6 73095 Albershausen
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
HEINRICH GmbH Agentur für Kommunikation (GPRA)
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rene Habers
09.03.2020 | Rene Habers
Bärenstarke Leistung beim bautec.INNOVATION AWARD: Hycleen Automation System gewinnt bautec.BÄR
Bärenstarke Leistung beim bautec.INNOVATION AWARD: Hycleen Automation System gewinnt bautec.BÄR
11.02.2020 | Rene Habers
Geiger Netzbau GmbH setzt beim Leitungsbau auf Maschinen und Werkzeuge von GF Piping Systems
Geiger Netzbau GmbH setzt beim Leitungsbau auf Maschinen und Werkzeuge von GF Piping Systems
30.01.2020 | Rene Habers
Kältetechnik-Experten bündeln Praxiswissen bei Fachseminar zur energieeffizienten Prozesskühlung
Kältetechnik-Experten bündeln Praxiswissen bei Fachseminar zur energieeffizienten Prozesskühlung
11.10.2019 | Rene Habers
Ein Zeichen für sauberes Trinkwasser: GF Piping Systems Deutschland veranstaltet "Walk for Water"
Ein Zeichen für sauberes Trinkwasser: GF Piping Systems Deutschland veranstaltet "Walk for Water"
09.10.2019 | Rene Habers
Lernen im digitalen Zeitalter: GF Piping Systems kooperiert mit Wissensplattform ecolearn
Lernen im digitalen Zeitalter: GF Piping Systems kooperiert mit Wissensplattform ecolearn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
