Gesundheit - das Kapital der Zukunft!
01.04.2019
Medizin, Gesundheit & Wellness
Arbeitsschutz und Gesundheit
Wenn Ihre Mitarbeiter verunglücken, hat das nicht nur Folgen für die Gesundheit der Betroffenen, sondern auch für Ihr Unternehmen. Unfälle senken die Produktivität und sind mit Ausfallkosten verbunden.
Arbeitsschutzrechtliche Vorgaben werden zunehmend anspruchsvoller. Werden sie nicht beachtet, kann das zu empfindlichen Strafen und rechtlichen Konsequenzen für Geschäftsführung, Inhaber und Eigentümer führen. Hinzu kommt ein möglicher Imageverlust in der Öffentlichkeit und in Geschäftsbeziehungen, dessen Folgekosten nicht vorhersehbar sind.
Dagegen bringt der Einsatz eines Arbeitsschutzmanagementsystems kalkulierbare Vorteile für Geschäftsführung, Mitarbeiter, Organisation, Prozessabläufe und letztendlich für die Wertschöpfung.
Gesundheit - das Kapital der Zukunft
Die Gesundheit der Mitarbeiter eines Unternehmens kann nicht nur durch Unfälle Schaden nehmen. Stimmt die Unternehmenskultur nicht, dann treten häufig "Krankheitssymptome" auf wie hohe Fehlzeiten, geringe Loyalität und mangelnde Kommunikation. Die Folge sind sinkende Produktivität und steigende Kosten.
Die demografische Entwicklung in Deutschland mit einem hohen Anteil an älteren Beschäftigten und drohendem Fachkräftemangel wird Unternehmen in den nächsten Jahren erheblich unter Zugzwang setzen.
Die Chance, das betriebliche Sozialkapital zu fördern, wird von vielen Unternehmen heute noch nicht genutzt. Dabei haben praktische Studien bewiesen, dass eine Investition in Führungskräfte und Mitarbeiter die Produktivität, Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens stärkt. Hier setzt das betriebliche Gesundheitsmanagement an, das in bestehende Managementsysteme integriert werden kann.
http://www.lrqa.de
Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Adolf Grimme Allee 3 50829 Köln
Pressekontakt
http://www.lrqa.de
Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Adolf Grimme Allee 3 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carl Ebelshäuser
30.07.2019 | Carl Ebelshäuser
Ebelshaeuser.com - Ebelshaeuser Marketing & Communications
Ebelshaeuser.com - Ebelshaeuser Marketing & Communications
02.04.2019 | Carl Ebelshäuser
Sie haben Fragen zu ISO - Zertifizierungen?
Sie haben Fragen zu ISO - Zertifizierungen?
25.03.2019 | Carl Ebelshäuser
Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577
Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577
25.03.2019 | Carl Ebelshäuser
ISO 50001 versus DIN 16247?
ISO 50001 versus DIN 16247?
20.03.2019 | Carl Ebelshäuser
Vergleichen Sie jetzt die neue ISO 45001 mit der OHSAS 18001- Arbeitssicherheit
Vergleichen Sie jetzt die neue ISO 45001 mit der OHSAS 18001- Arbeitssicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
03.04.2025 | adjust GmbH
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
