Vision: KFO 2020
10.04.2019
Medizin, Gesundheit & Wellness
28.2.2019 | Kirchheim-Teck
Die rasante Entwicklung der Kieferorthopädie und daraus resultierende neue medizinische Möglichkeiten, wie z.B.: virtuelle Behandlungen, fordern nicht nur außerordentliche Fachkompetenz, sondern auch viel Platz. So ist das Team rund um die Kirchheimer Kieferorthopäden (https://www.grammatidis-partner.de/team-kieferorthopaede-kieferorthopaedie/team-uebersicht.html) Dr. med. dent. Alexis Grammatidis und Dr. med. dent. Jan Stauß den alten Räumlichkeiten entwachsen.
Voller Vorfreude veröffentlicht die Praxis nun ihre Vision Kieferorthopädie 2020.
Bei dem Projekt handelt es sich um die zukünftigen hochmodernen Praxisräume, die schon bald ihren Platz im neuen Kirchheimer Steingauquartier haben werden: Über drei Stockwerke hinweg entsteht hier ein kieferorthopädisches Kompetenzzentrum mit großzügigen Behandlungsräumen, eigenem Labor und Wohlfühlcharakter für die Patienten. Wartezonen und Behandlung für Kinder und Erwachsene werden dort in getrennten Stockwerken untergebracht.
Für einen medizinisch optimierten Behandlungsablauf legt die Praxis schon seit jeher besonderen Wert auf neueste Technik und eine komfortable Praxisausstattung. Die Expansion bringt die dafür erforderlichen Quadratmeter: mehr Platz für die Patienten und mehr Entfaltungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter. Kieferorthopädie wird dann kein einfacher Arztbesuch mehr sein, sondern ein bisschen Wellness im stressigen Alltag. Das Einzige, was sich nicht ändern soll, ist der ausgezeichnete Service und das gutgelaunte, hochmotivierte Team.
Der Umzug ins Steingauquartier ist für Ende 2020 geplant. Bis dahin wird das Dr. Grammatidis & Partner® Team wie gewohnt in der Schlierbacher Straße in Kirchheim-Teck für seine Patienten da sein.
Bekanntmachungen und Patienteninfos der Kirchheimer Kieferorthopäden (https://www.grammatidis-partner.de/) können Sie auf deren Homepage im Bereich News (https://www.grammatidis-partner.de/aktuell-kieferorthopaede/news.html) nachlesen.
https://www.grammatidis-partner.de
Praxis Dr. Grammatidis & Partner®, Fachzahnärzte für Kieferorthopädie
Schlierbacher Str. 2 73230 Kirchheim-Teck
Pressekontakt
http://www.mobile-webseite.net
duktus PR
Vendelaustr. 37 72622 Nürtingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexis Grammatidis
10.02.2020 | Alexis Grammatidis
Kleine Kirchheimer Künstler mal(en) ganz groß
Kleine Kirchheimer Künstler mal(en) ganz groß
07.02.2019 | Alexis Grammatidis
Junge Kirchheimer Künstler im Fokus
Junge Kirchheimer Künstler im Fokus
24.09.2018 | Alexis Grammatidis
Infoabend zum Thema unsichtbare Zahnspangen in Kirchheim
Infoabend zum Thema unsichtbare Zahnspangen in Kirchheim
15.02.2018 | Alexis Grammatidis
Kleine Kirchheimer Künstler ganz groß
Kleine Kirchheimer Künstler ganz groß
22.12.2017 | Alexis Grammatidis
Neue Praxispartnerschaft für Kieferorthopädie in Kirchheim-Teck
Neue Praxispartnerschaft für Kieferorthopädie in Kirchheim-Teck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
06.05.2025 | Initiative proDente e.V.
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
06.05.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
06.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
