Glaskörpertrübung: Informationen zur Laserbehandlung
16.04.2019 / ID: 316787
Medizin, Gesundheit & Wellness
MAINZ. Die Laserbehandlung bei Glaskörpertrübung (https://www.augenaerzte-mainz.de/category/laser-therapie-glaskoerpertruebung/) gehört zu den neueren therapeutischen Verfahren. In der augenärztlichen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jutta Kauffmann, Dr. med. Thomas Kaufmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz kommt dazu ein Nd:YAG-Laser zum Einsatz. Was steckt dahinter? Der sogenannte Floater-Laser kann Glaskörpertrübungen, die auch als Floater oder Mouches Volantes bezeichnet werden, behandeln. Glaskörpertrübungen entstehen durch eine Art Schattenwurf auf die Netzhaut. Ursache sind Kollagenfasern im Glaskörper, die sich durch Stoffwechselprozesse im Körper entwickeln. Meist treten sie mit zunehmendem Alter auf. Mittlerweile gilt die Therapie von Glaskörpertrübungen mit dem Laser als erprobtes Verfahren. In der Augenarztpraxis Kauffmann in Mainz findet die Behandlung ambulant statt. Dabei werden die Kollagenstrukturen im Glaskörper mit niedriger Laserenergie aufgelöst.
Wenn die Lebensqualität unter der Glaskörpertrübung leidet: Laserbehandlung in Mainz
Die Laserbehandlung bei Glaskörpertrübung (https://youtu.be/A9bkbW36KH8) kommt vor allem für Patienten in Frage, die sich durch die "Mouches Volantes" stark in ihrem Alltag eingeschränkt fühlen. Manche Patienten schildern, dass sie sich beim Autofahren nicht mehr sicher fühlen oder Lesen kaum noch möglich ist. Die Therapie mit dem Nd:YAG Laser erfolgt unter örtlicher Betäubung mit Augentropfen und gilt als minimal-invasiv. Dabei werden kurze Laserimpulse präzise auf die Glaskörper im Auge platziert. Die Gewebestrukturen lösen sich dadurch auf. Dieser Prozess wird als Photodisruption bezeichnet. Die winzigen Reste werden über die Blutgefäße entsorgt. In der Regel dauert eine Behandlung zwischen 10 und 20 Minuten. Je nach Ausgangslage und Ausprägung können mehrere Sitzungen notwendig sein.
Die Glaskörpertrübung (https://www.augenaerzte-mainz.de/laser-therapie-glaskoerpertruebung/glaskoepertruebung-informationen-zur-laserbehandlung/) lässt sich mit dem Laser schmerzfrei beseitigen
Die nichtinvasive Laserbehandlung bei Glaskörpertrübung ist für die Patienten schmerzfrei. Denn der Glaskörper ist nicht von Nervensträngen durchzogen. Der Augenarzt setzt zudem Augentropfen für eine örtliche Betäubung ein. Der Nd:YAG Laser arbeitet mit einer niedrigen Intensität. Dadurch wird das umliegende Gewebe im Glaskörper geschont. Nebenwirkungen sind bei diesem Eingriff extrem selten. Im Gegensatz zur klassischen Glaskörperentfernung (Vitrektomie) sind nach der Lasertherapie keine entzündungshemmenden Augentropfen erforderlich.
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
26.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
