MS-Schwester des Jahres arbeitet in der Fachklinik Ichenhausen
25.04.2019 / ID: 317380
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ichenhausen - Claudia Queitsch aus der Fachklinik Ichenhausen ist MS-Schwester des Jahres 2018. Dies hat nun das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck bekannt gegeben. Bereits zum elften Mal ließ das Unternehmen über den Titel abstimmen. Dabei konnten MS-Patienten im Internet knapp zwei Monate Wahlunterlagen anfordern und ihre Favoritin zur "MS-Schwester 2018" wählen. Die 10 Schwestern mit den meisten Stimmen werden stellvertretend für ihre Kolleginnen und den Berufsstand ausgezeichnet.
"Wir sind stolz darauf eine von Deutschlands besten MS-Schwestern bei uns zu haben. Bei der Behandlung von Multiple Sklerose leisten MS-Schwestern einen unschätzbaren Beitrag. Sie sind neben dem behandelnden Arzt ein wichtiger Ansprechpartner, beantworten Fragen zur Erkrankung und informieren über das aktuelle Forschungsgeschehen. Gleichzeitig geben sie Tipps und helfen Patienten, ihren Alltag zu meistern. Darüber hinaus bieten sie emotionale Unterstützung, sprechen Mut zu und sind als vertrauensvoller Gesprächspartner da", so Stefan Krotschek, Kaufmännischer Direktor der Fachklinik Ichenhausen.
"Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Vor allem, weil nicht eine Jury, sondern Patienten den Preis vergeben. Dies bestätigt mich in meiner Arbeit und gibt mir den Ansporn. Vielleicht kann ich meinen Titel im nächsten Jahr verteidigen", lacht Claudia Queitsch.
Die Auszeichnung zur MS-Schwester des Jahres fand Ende März 2019 im Rahmen des 5. MS-Schwesternsymposiums in Darmstadt statt.
Über Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems und die häufigste, nicht-traumatische, zu Beeinträchtigungen führende neurologische Erkrankung bei jungen Erwachsenen. Schätzungen zufolge sind weltweit circa 2,3 Millionen Menschen an MS erkrankt. Die Symptome können unterschiedlich sein, wobei vor allem Sehstörungen, Taubheit oder Kribbeln in den Gliedmaßen sowie Kraftlosigkeit und Koordinationsprobleme auftreten. Am weitesten verbreitet ist die schubförmig verlaufende MS.
Die m&i-Fachklinik Ichenhausen ist eine modern ausgestattete Klinik für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation mit innovativen Behandlungskonzepten in den Fachbereichen Neurologie/Geriatrie, Innere Medizin/Rheumatologie und Orthopädie/Unfallchirurgie.
Die Klinik gehört zur m&i-Klinikgruppe Enzensberg, die als privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen im Gesundheitswesen das Dach acht interdisziplinär ausgerichteter Fachkliniken und eines Gesundheitszentrums an neun Standorten in Deutschland bildet
http://www.enzensberg.de
Klinikgruppe Enzensberg
Höhenstr. 56 87629 Hopfen am See
Pressekontakt
http://www.enzensberg.de
Klinikgruppe Enzensberg
Höhenstr. 56 87629 Hopfen am See
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Björn Collmann
10.01.2019 | Björn Collmann
Klinikgruppe Enzensberg als Arbeitgeber ausgezeichnet
Klinikgruppe Enzensberg als Arbeitgeber ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
