2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre - Gesundheitswesen quo vadis?
21.05.2019 / ID: 319448
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gesundheitsdienstleister, wie Ärzte, Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Krankenkassen, Apotheken und Pharmahersteller, sind ein wesentlicher Baustein im Gesundheitswesen. In allen Bereichen lassen sich in diesem Segment laut Michael Ghanem gravierende Mängel feststellen, die das Funktionieren des Gesundheitssystems als Ganzes und seine Zukunftsfähigkeit in Frage stellen. Der Autor erklärt in "2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre", dass bei der Ärzteschaft schon heute und erst recht in der Zukunft ein erheblicher Fehlbedarf besteht. Durch die Alterung der Gesellschaft werden ärztliche Dienste mehr denn je benötigt. Der Ärztemangel könnte demnach zum großen Problem werden. Auch Krankenhäuser haben ähnliche Probleme mit gravierenden wirtschaftlichen Problemen und mit der unzureichenden Notfallversorgung. Das gesamte Krankenhauswesen muss von Grund auf neu überdacht werden.Die Leser erfahren in "2005 - 2013: Deutschlands verlorene 13 Jahre" von Michael Ghanem, dass dabei auch das Problem der Rehabilitation eine Rolle spielt. Hier herrscht großes Chaos, da sehr viele der Maßnahmen weder an der Gesundheit noch am Nutzen der Patienten orientiert sind. Apotheken und Pharmaindustrie sorgen letztlich dafür, dass die Heilung des Körpers und der Seele unterstützt wird. Allerdings zeichnet sich ein Apothekensterben ab. Ghanem bespricht in seinem Buch eine Vielfalt von Herausforderungen, die anscheinend kaum zu bewältigen ist und regt alle Beteiligten und Betroffenen in diesem Segment zum Nachdenken an.
"2005 - 2013: Deutschlands verlorene 13 Jahre" von Michael Ghanem ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-5893-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Katastrophale Situation der Dienstleister im Gesundheitswesen Ärzte - Krankenhäuser - Reha - Apotheken vor dem Zusammenbruch Ärztemangel - Pflegenotstand - Apothekensterben Versagen der Gesundheitspol
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Physio-Konzepte
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip
12.11.2025 | Physio-Konzepte
Welche Matratze bei Rückenschmerzen? Physio-Konzepte entwickelt individuell angepasste Schlafsysteme
Welche Matratze bei Rückenschmerzen? Physio-Konzepte entwickelt individuell angepasste Schlafsysteme
12.11.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte
Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte
12.11.2025 | ZellScan Labor 8888 UG - ELENANT
ELENANT: Neuer Wirkansatz zur Stabilisierung der Erythrozyten bei Long-Covid-Betroffenen
ELENANT: Neuer Wirkansatz zur Stabilisierung der Erythrozyten bei Long-Covid-Betroffenen
11.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt

