AGAPLESION BETHANIEN HAUS BETHESDA - Pflegeheim mit Herz im Berliner Bezirk Kreuzberg
12.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Das Haus in Kreuzberg wurde am 9. Dezember 1908 als Krankenhaus Bethesda eröffnet. In den 80er Jahren wurde es zum Krankenheim, 1996 zum Pflegeheim umgewandelt.
Das hebräische Wort "Bethesda" bedeutet "Haus der Gnade" oder "Ort der Barmherzigkeit". In dieser Tradition verstehen wir uns bis heute und sind stolz auf unsere lange Erfahrung in der Kranken- und Altenpflege.
Wir legen größten Wert auf Herzlichkeit und liebevolle Zuwendung im Umgang mit unseren Bewohnern, auf ein behagliches Ambiente und eine professionelle Pflege.
Unser Pflegekonzept zielt darauf ab, vorhandene Fähigkeiten zu reaktivieren und Fertigkeiten neu zu trainieren. Entsprechend vielfältig und abwechslungsreich ist unser Betreuungs- und Beschäftigungsangebot, das wir gerne auch nach den Wünschen und individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner gestalten.
Wir arbeiten nach modernen Pflegestandards und mit einem eigenen Qualitätsmanagement. Unser kompetenten Pflegekräfte orientieren sich in ihrer Arbeit an dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Sie werden unterstützt durch Krankengymnasten und Ergotherapeuten.
Neben der vollstationären Pflege, bietet das AGASPELSION BETHANIEN HAUS BETHESDA einen speziellen Wohnbereich für Menschen mit Demenz, eine Wohngemeinschaft im Altbauflair und Seniorenwohnungen. Eien Tagespflege für Senioren rundet das Angebot ab.
Das BETHANIEN HAUS BETHESDA gehört zur AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE in Berlin.
Das AGAPLESION BETHANIEN HAUS BETHESDA im Überblick:
- 87 Pflegeplätze
- Geschützter Wohnbereich für Menschen mit Demenz
- Ärztliche Versorgung rund um die Uhr (Teilnahme am "Berliner Projekt zur medizinischen Versorgung in Pflegeeinrichtungen")
- Grund- und Behandlungspflege für alle Pflegestufen rund um die Uhr
- intensive Zusammenarbeit mit Home care-Ärzten und dem ambulanten Hospizpflegedienst Lazarus
- Soziale und seelsorgerische Betreuung
- Ergotherapie und Krankengymnastik
- Vielfältige Beschäftigungen, Veranstaltungen, Ausflüge, Beratung, Gespräche
- Begrünter Hof, herrlicher Garten mit Springbrunnen und Ruhezonen
- Gemeinschaftsräume, Veranstaltungssaal, öffentliches Café
- Ein- und Zwei-Zimmer-Seniorenwohnungen (ca. 31 bis 50 qm) mit Bad, Einbauküche, Balkon
Gästezimmer
-Wohngemeinschaft für 12 Bewohner
Weitere Informationen zum BETHANIEN HAUS BETEHSDA finden Sie im web unter http://www.bethanien-diakonie.de
AGAPLESION BETHANIEN HAUS BETEHSDA
Dieffenbachstraße 40
10967 Berlin
Tel: + 49 30 690 002 0
mail:bethesda@bethanien-diakonie.de
Diakonie Bethanien Diakonie Bethanien Agapelsion Bethesda Kreuzberg Pflegeheim Graefe Kiez Berlin Demenz vollstationäre Pflege Pflegeheime
http://www.bethanien-diakonie.de
AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH
Paulsenstraße 5-6 12163 Berlin
Pressekontakt
http://www.bethanien-diakonie.de
AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH
Paulsenstraße 5-6 12163 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Wolff
09.01.2019 | Andreas Wolff
ANGEHÖRIGEN AKADEMIE BERLIN erweitert Angebot um Webinare
ANGEHÖRIGEN AKADEMIE BERLIN erweitert Angebot um Webinare
28.12.2018 | Andreas Wolff
Erste ONLINE Selbsthilfegruppe startet am 5.2.2019 im Rahmen der Angehörigen Akademie
Erste ONLINE Selbsthilfegruppe startet am 5.2.2019 im Rahmen der Angehörigen Akademie
19.12.2018 | Andreas Wolff
NEU - Programm der Angehörigen Akademie 2019 liegt vor!
NEU - Programm der Angehörigen Akademie 2019 liegt vor!
16.04.2018 | Andreas Wolff
"Bewerber Brunch" bei der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE
"Bewerber Brunch" bei der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE
03.01.2018 | Andreas Wolff
Programm ANGEHÖRIGEN AKADEMIE 2018
Programm ANGEHÖRIGEN AKADEMIE 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
