VOD begrüßt Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz: Wichtiges Signal für Patientenschutz und Rechtssicherheit in der Osteopathie
07.06.2019 / ID: 320949
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Wiesbaden. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. begrüßt den Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) zur Osteopathie. Die Gesundheitsminister der Bundesländer haben sich auf ihrer diesjährigen GMK in Leipzig einstimmig für mehr Patientenschutz und Rechtssicherheit stark gemacht. Mit ihrem Beschluss verdeutlichen die 16 Ministerinnen und Minister, dass im Hinblick auf die Ausbildung und Ausübung der Osteopathie in Deutschland gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Derzeit fehlt es an bundeseinheitlichen Ausbildungskriterien, und durch die steigende Nachfrage drängen zunehmend unqualifizierte Anbieter auf den Markt.
„Es freut uns, dass die GMK die Osteopathie auf die politische Agenda gesetzt hat. Das macht den Handlungsbedarf deutlich. Derzeit ist der Patientenschutz nicht gewährleistet und durch die bislang fehlende gesetzliche Regelung befinden sich viele Osteopathinnen und Osteopathen, aber auch Patienten und Krankenkassen rechtlich in einer schwierigen Situation“, unterstreicht die Vorsitzende des VOD, Prof. Marina Fuhrmann. Man strebe Transparenz und Rechtssicherheit an, damit beispielsweise hochqualifizierte Osteopathen auch die Berufsbezeichnung führen dürfen. Rechtssicherheit und Verbraucherschutz seien auch mit Blick auf die Erstattungsregelungen mancher Krankenkassen wichtig. Diese stünden in krassem Widerspruch zur derzeitigen Rechtslage, derzufolge Osteopathinnen und Osteopathen zwingend eine Heilpraktikerprüfung ablegen müssen, sofern sie nicht Ärzte seien.
Hintergrund:
Osteopathie ist längst Teil der Gesundheitsversorgung in unserem Lande: Die eigenständige Form der Medizin dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Osteopathische Diagnose und Behandlung erfolgen ausschließlich mit den Händen. Der Patient wird in seiner Gesamtheit betrachtet. Osteopathie ist bei vielen Krankheiten sinnvoll und behandelt vorbeugend. Laut einer Forsa-Umfrage von 2018 waren bereits rund 12 Millionen Bundesbürger in osteopathischer Behandlung.
Weitere Informationen:
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstraße 15
65185 Wiesbaden
Telefon: 0 611 / 5808975 - 0
info@osteopathie.de
http://www.osteopathie.de
Ansprechpartnerin für die Presse:
Michaela Wehr
Tel. 0 15 20 / 2 14 71 05
presse@osteopathie.de
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/verband-der-osteopathen-deutschland/pressreleases/vod-begruesst-beschluss-der-gesundheitsministerkonferenz-wichtiges-signal-fuer-patientenschutz-und-rechtssicherheit-in-der-osteopathie-2883812) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Verband der Osteopathen Deutschland (http://www.mynewsdesk.com/de/verband-der-osteopathen-deutschland)
osteopathie osteopath medizin gesundheitsministerkonferenz gmk ausbildung patientenschutz rechtssicherheit krankenkassen heilpraktiker forsa
http://www.themenportal.de/gesundheit/vod-begruesst-beschluss-der-gesundheitsministerkonferenz-wichtiges-signal-fuer-patientenschutz-und-rechtssicherh
Verband der Osteopathen Deutschland
Untere Albrechtstraße 15 65185 Wiesbaden
Pressekontakt
http://shortpr.com/4ly79z
Verband der Osteopathen Deutschland
Untere Albrechtstraße 15 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaela Wehr
16.09.2020 | Michaela Wehr
Welttag der Patientensicherheit 2020: VOD fordert Berufsgesetz für Osteopathen zum Schutz der Patienten
Welttag der Patientensicherheit 2020: VOD fordert Berufsgesetz für Osteopathen zum Schutz der Patienten
10.09.2020 | Michaela Wehr
Starke Männer starke Osteopathie / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Weltmeisterliche, abenteuerliche und atemberaubende Höchstleitunge
Starke Männer starke Osteopathie / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Weltmeisterliche, abenteuerliche und atemberaubende Höchstleitunge
18.08.2020 | Michaela Wehr
Fokus auf die Forschung: Osteopathie-Studien weltweit ausgewertet / Institut für osteopathische Studien (INIOST) legt Studienreport für 2019 vor
Fokus auf die Forschung: Osteopathie-Studien weltweit ausgewertet / Institut für osteopathische Studien (INIOST) legt Studienreport für 2019 vor
15.06.2020 | Michaela Wehr
Viele gute persönliche Erfahrungen mit Osteopathie gemacht??????? / Interview mit Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Kuratoriumsmitglied des VOD
Viele gute persönliche Erfahrungen mit Osteopathie gemacht??????? / Interview mit Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Kuratoriumsmitglied des VOD
20.04.2020 | Michaela Wehr
Unterschätzte Osteopathie / 3sat-Dokumentation am 23. April um 20.15 Uhr
Unterschätzte Osteopathie / 3sat-Dokumentation am 23. April um 20.15 Uhr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
06.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
06.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
06.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Leistungssteigerung im Job und beim Sport auf natürliche Art
Leistungssteigerung im Job und beim Sport auf natürliche Art
06.08.2025 | Kosmetikstudio Evers
Mikrodermabrasion und Folgebehandlungen: Ihr Weg zu strahlender Haut bei Anette Eichberg in Köln
Mikrodermabrasion und Folgebehandlungen: Ihr Weg zu strahlender Haut bei Anette Eichberg in Köln
