Zahnärzte-Initiative Remscheid, Bürgerstiftung Remscheid und Zahnexperten24 führen das Zahnrettungskonzept in Remscheid ein
17.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am 28.09.2011 wurde durch Dr. Arndt Kremer (Zahnärzte-Initiative Remscheid), Kathrin Gilberg (Bürgerstiftung Remscheid) und Jörg Knieper (Zahnexperten24) das nachhaltige Zahnrettungskonzept vorgestellt. Konkret werden nun alle Schulen, Schwimmbäder sowie Sporteinrichtungen in Remscheid im ersten Schritt kostenfrei mit Zahnrettungsboxen ausgestattet. Über einen Zeitraum von drei Jahren erfolgt von Zahnexperten24 - in enger Zusammenarbeit mit PD Dr. Yango Pohl - eine wissenschaftliche Auswertung, welche in Deutschland bereits in einigen Bundesländern erfolgreich durchgeführt wird. Die mit den SOS Zahnboxen versorgten Stellen erhalten bei einem Zahnunfall und Vorlage des Auswertungsformulares kostenfrei eine neue Zahnrettungsbox von Zahnexperten24, um die Nachhaltigkeit des Projektes zu gewährleisten.
Die Veranstaltung fand in der Grundschule Julius-Spriestersbach statt und das erste Zahnrettungspaket wurde der Schulleiterin Frau Marianne Hülser überreicht. Anwesend war auch Herr Dr. Neveling (Gesundheitsamt Stadt Remscheid), der im Vorfeld die Schulen, Schwimmbäder und Sportvereine über diese Aktion informiert hatte und nun ebenfalls eine der ersten Zahnrettungsboxen in Empfang nehmen konnte. Zudem nahm auch Herr Karl Heinz Humpert in seiner Eigenschaft als Stiftungsratsvorsitzender der Bürgerstiftung Remscheid teil.
Dr. Arndt Kremer: "Es ist immer wieder dramatisch, wenn ein gesunder Zahn durch einen Unfall verloren geht oder stark beschädigt wird. Kaum bekannt ist, dass ausgeschlagene Zähne wieder replantierbar sind - schnelles Handeln ist allerdings Voraussetzung. Die Zahnrettungsaktion soll aufklären, wie bei Zahnunfällen vor der zahnärztlichen Versorgung gehandelt werden soll. Dies erhöht die Chancen, dass herausgeschlagenene oder auch abgebrochene Zähne unter guten Bedingungen zum Zahnarzt transportiert und dort weiter optimal versorgt werden können".
Die Zahnärzte-Initiative Remscheid (ZIRS) und die Bürgerstiftung Remscheid möchten mit dieser Aktion einen Beitrag zur Gesunderhaltung der Zähne besonders bei Kindern leisten. In Zusammenarbeit mit Zahnexperten24 wurden die Zahnrettungsboxen bereits verteilt, diese werden nach einem Zahnunfall und Vorlage des ergänzten Auswertungsformulares kostenfrei erneuert. So wird die Nachhaltigkeit dieser Aktion und
die begleitende Evaluierung gewährleistet.
Jörg Knieper: "Wir freuen uns sehr, dass wir das Zahnrettungskonzept durch die engagierte Unterstützung der Zahnärzte-Initiative Remscheid, der Bürgerstiftung Remscheid sowie der Stadt Remscheid offiziell einführen können. Diese gute Vernetzung ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Umsetzung, da nun nach Erhalt der Zahnrettungsboxen auch die Kommunikation in den versorgten Stellen gewährleistet ist".
Aufgrund unser eigenen Erfahrungen in mehreren Bundesländern und vielen Städten wird sich dieses Konzept auch in Remscheid bewähren und im Bundesland Nordrhein-Westfalen ein wichtiges Signal auch für andere Städte setzen.
zahnunfall remscheid sos zahnbox zahnärzte-initiative remscheid bürgerstiftung remscheid zahnrettungsbox
http://www.zahnexperten24.de
Zahnexperten24
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.zahnexperten24.de
Zahnexperten24
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Knieper
06.07.2014 | Jörg Knieper
Projekt Zahnrettungskonzept.info in Deutschland startet Vorbereitungen für bundesweites Zahnrettungsbox-Standortverzeichnis
Projekt Zahnrettungskonzept.info in Deutschland startet Vorbereitungen für bundesweites Zahnrettungsbox-Standortverzeichnis
24.03.2014 | Jörg Knieper
Gemeinsam berufliche Lücken in der Zahnheilkunde schließen - Führende dentale Jobsuchmaschine Zahn-Luecken.de nunmehr in Kooperation mit ZWP-Online.i
Gemeinsam berufliche Lücken in der Zahnheilkunde schließen - Führende dentale Jobsuchmaschine Zahn-Luecken.de nunmehr in Kooperation mit ZWP-Online.i
07.02.2014 | Jörg Knieper
Zahnrettungskonzept für alle Hockeyvereine von Knieper Projektmanagement, ERGO und Deutschem Hockey-Bund
Zahnrettungskonzept für alle Hockeyvereine von Knieper Projektmanagement, ERGO und Deutschem Hockey-Bund
16.12.2013 | Jörg Knieper
Zahn-Luecken.de schließt die Azubi-Lücke - Freie Ausbildungsplätze ZFA jetzt kostenfrei und zentral einstellen
Zahn-Luecken.de schließt die Azubi-Lücke - Freie Ausbildungsplätze ZFA jetzt kostenfrei und zentral einstellen
01.07.2013 | Jörg Knieper
Zahnrettungsbox.com - Relaunch der website und ab Juli 2013 auch das zentrale Einkaufsportal für die Länder Schweiz und Liechtenstein
Zahnrettungsbox.com - Relaunch der website und ab Juli 2013 auch das zentrale Einkaufsportal für die Länder Schweiz und Liechtenstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
06.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
