Zahnersatz: lückenloses Bonusheft erhöht Zuschuss
08.10.2019 / ID: 329748
Medizin, Gesundheit & Wellness
Besuchen gesetzlich Versicherte ihren Zahnarzt regelmäßig einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung und lassen dies im Bonusheft vermerken, erhöht sich der Zuschuss der Krankenkassen bei Zahnersatz: Sind im Bonusheft jährliche Besuche über fünf Jahre vermerkt, steigt der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkassen um 20 Prozent. Haben die Versicherten über zehn Jahre jedes Jahr ihre Zahnarztpraxis besucht, erhöht sich der Festzuschuss um insgesamt 30 Prozent.
Bonusheft – 2019 schon beim Zahnarzt gewesen?
„Wem für dieses Jahr noch ein Stempel von seiner Zahnarztpraxis fehlt, sollte schnell einen Termin für eine Vorsorgeuntersuchung vereinbaren“, rät Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V. „Wichtig zu wissen ist, dass die Versicherten selbst für ein lückenlos geführtes Bonusheft verantwortlich sind.“
Fehlen Einträge oder ist das Bonusheft verloren
Zahnärzte bewahren Befunde und Behandlungen über zehn Jahre auf. So können die Mitarbeiterinnen der Zahnarztpraxis Einträge auch nachträglich ergänzen oder ein neues Heft ausstellen. Selbst wenn das Bonusheft einmal verloren gegangen ist.
Bonusheft Bonusheft Zahnarzt Bonusheft Zahnarzt verloren Zahnersatz Kosten Zuschuss Zahnersatz Zahnarzt Kosten Bonusheft aok Bonusheft Zahnarzt aok Bonus Zahnarzt Bonus Zahnersatz Zahnarztrechnung Krankenkasse
http://www.prodente.de
Initiative proDente e.V.
Aachener Straße 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.prodente.de
Initiative proDente e.V.
Kropp 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ricarda Wille
07.10.2020 | Ricarda Wille
Am 14.11. ist Weltdiabetestag: Diabetes und Parodontitis sind ein gefährliches Duo!
Am 14.11. ist Weltdiabetestag: Diabetes und Parodontitis sind ein gefährliches Duo!
15.09.2020 | Ricarda Wille
Ab Oktober 2020 erhalten Versicherte höheren Zuschuss zu Zahnersatz
Ab Oktober 2020 erhalten Versicherte höheren Zuschuss zu Zahnersatz
15.09.2020 | Ricarda Wille
Achtung Zahnfleisch geht zurück: dunkle Ränder an Zahnkronen
Achtung Zahnfleisch geht zurück: dunkle Ränder an Zahnkronen
19.08.2020 | Ricarda Wille
Tag der Zahngesundheit 2020 – Mahlzeit: Vorsicht Zucker!
Tag der Zahngesundheit 2020 – Mahlzeit: Vorsicht Zucker!
04.08.2020 | Ricarda Wille
Neuauflage: Magazin „Parodontitis behandeln – gesund bleiben“
Neuauflage: Magazin „Parodontitis behandeln – gesund bleiben“
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
LEONARDO® Dual 20 Laser: Die Kunst der richtigen Kombination von 1470 nm und 1940 nm für optimale Wasserabsorption
23.09.2025 | Bodycon GmbH
Bodycon Oldenburg: Physiotherapie & Osteopathie für nachhaltige Gesundheit und Beweglichkeit
Bodycon Oldenburg: Physiotherapie & Osteopathie für nachhaltige Gesundheit und Beweglichkeit
23.09.2025 | Osteopathie Hamburg | Praxis John Maske
Eine gute Osteopathin oder einen guten Osteopathen in Hamburg finden - worauf es wirklich ankommt
Eine gute Osteopathin oder einen guten Osteopathen in Hamburg finden - worauf es wirklich ankommt
23.09.2025 | Equiom Health (Europe) sp. z o.o.
Online-Plattform für Hautberatung am Markt - ab 19EUR
Online-Plattform für Hautberatung am Markt - ab 19EUR
23.09.2025 | Spitta GmbH
Spitta Akademie startet neues Lernformat: Video-Seminare
Spitta Akademie startet neues Lernformat: Video-Seminare
