Schadet es, Niesen zu unterdrücken? - Tipp der Woche der DKV
31.10.2019 / ID: 331530
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Jeder kennt das Gefühl, wenn die Nase plötzlich kitzelt und nichts dringender erscheint, als sofort zu niesen. Das ist ein Schutzreflex des Körpers. Reizen chemische Substanzen wie Duftstoffe oder Fremdkörper wie Pollen, Staub oder Krankheitserreger die Schleimhäute der Nase, gibt das Gehirn den Befehl zu niesen. Die Luft tritt explosionsartig durch Mund und Nase aus, was die Reizstoffe wieder nach draußen transportiert. Wer den Niesreiz unterdrückt, tut vielleicht seinem Umfeld einen Gefallen, sich selbst aber nicht. Denn die Reizstoffe verbleiben in der Nase. Zudem können in seltenen Fällen Verletzungen entstehen. Denn halten Betroffene beim Niesen die Nasenflügel zu und gleichzeitig den Mund geschlossen, kann der Luftdruck nicht entweichen und wird in andere Körperbereiche gepresst. Das kann beispielsweise zu einem geplatzten Trommelfell oder Hörverlust führen. Tipp: Ist die Situation gerade sehr unpassend für einen Nieser, beim ersten Nasenkribbeln die Zunge fest an den Gaumen pressen oder die Nasenwurzel mit den Fingern leicht zusammendrücken. Hilft nicht immer, aber manchmal. Der Niesreiz kommt aber natürlich später wieder. Und wer keine Keime verbreiten möchte, kann in seine Armbeuge niesen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.217
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter http://www.dkv.de.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Bildquelle: ERGO Group
ERGO Group DKV Deutsche Krankenversicherung Hartzkom Verbraucher Niesen Niesreiz Nase Nasenkribbeln Reizstoffe Erkältung Keime Reizung
http://www.ergo.com/verbraucher
DKV Deutsche Krankenversicherung
ERGO-Platz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
Hansastraße 17 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ronny Winkler
28.09.2020 | Ronny Winkler
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
08.09.2020 | Ronny Winkler
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
07.09.2020 | Ronny Winkler
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
01.09.2020 | Ronny Winkler
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
05.08.2020 | Ronny Winkler
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | SE Rauchen aufhören
"4 Stunden Rauchstopp Wunder" - Mit revolutionärem Audio-Programm zum Nichtraucher ohne Anstrengung
"4 Stunden Rauchstopp Wunder" - Mit revolutionärem Audio-Programm zum Nichtraucher ohne Anstrengung
19.05.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
19.05.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
19.05.2025 | Kosmetikstudio Berlin Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
