Mit Sport das Herz gesund halten
06.11.2019 / ID: 331864
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 6. November 2019. Ein Herzinfarkt ist immer noch Männersache. Etwa doppelt so viele Männer wie Frauen werden deshalb im Krankenhaus behandelt. Mit einer gesundheitsfördernden Lebensweise könnte etwa die Hälfte der Infarkte verhindert werden. Männer setzen bevorzugt auf Sport, wenn es darum geht, gesünder zu leben. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät daher, mit mehr Bewegung den Anfang zu machen.
Um Herz und Gefäße zu schützen, wird bekanntermaßen empfohlen, sich ausreichend zu bewegen, gesundheitsbewusst zu essen, nicht zu rauchen und für regelmäßige Entspannung zu sorgen. Was diese Schutzfaktoren betrifft, so punkten Männer vor allem bei Bewegung und Sport. Knapp die Hälfte der Männer in Deutschland tut mit regelmäßigem Ausdauersport etwas für ihre Gesundheit. Sie erreichen das Bewegungspensum, das von Experten im Rahmen einer gesundheitsfördernden Lebensweise empfohlen wird.
Körperliche Aktivität kann ein guter Einstieg sein, seine Gewohnheiten zu überdenken und auch in anderen Bereichen risikoärmer zu leben. Sie kann dazu führen, dass Männer ihren Körper intensiver wahrnehmen und sich mehr mit ihm auseinandersetzen. So kann die Motivation steigen, ausgewogener zu essen, weniger Alkohol zu trinken und weniger zu rauchen bzw. ganz damit aufzuhören.
Ideal ist, drei- bis viermal pro Woche für 30 bis 45 Minuten zu trainieren. Mit einem Pulsmesser kann die Herzfrequenz überwacht und Überbelastungen vermieden werden. Das Training lässt sich beispielsweise auf das Wochenende, andere freie Tage oder den Feierabend legen. Wer sich auch im Alltag mehr bewegt, sammelt zusätzliche Pluspunkte auf dem Bewegungskonto.
Sport trägt dazu bei, Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Diabetes und Übergewicht in Schach zu halten. Und er ist eine sehr wirkungsvolle Methode, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.
Mehr Informationen zur Vorbeugung von Herzinfarkt & Co. hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in ihrem neuen Themenheft "Männer & Gesundheit" zusammengestellt. Es informiert außerdem über weitere männertypische Erkrankungen und gibt Empfehlungen für eine gesundheitsbewusste Lebensweise. Die Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter http://www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Pressekontakt
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Abel
08.10.2020 | Georg Abel
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
25.09.2020 | Georg Abel
Retouren meiden heißt Klima schonen
Retouren meiden heißt Klima schonen
11.09.2020 | Georg Abel
Klimaschutz ist Familiensache
Klimaschutz ist Familiensache
22.06.2020 | Georg Abel
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
17.06.2020 | Georg Abel
"Pragmatisch & kundenorientiert"
"Pragmatisch & kundenorientiert"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | SE Rauchen aufhören
"4 Stunden Rauchstopp Wunder" - Mit revolutionärem Audio-Programm zum Nichtraucher ohne Anstrengung
"4 Stunden Rauchstopp Wunder" - Mit revolutionärem Audio-Programm zum Nichtraucher ohne Anstrengung
19.05.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
19.05.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
19.05.2025 | Kosmetikstudio Berlin Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
