Zarter Kohl, das Superfood vom heimischen Feld
07.11.2019 / ID: 331971
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 07. November 2019. Wenn die Tage wieder kühler werden, schme-cken Gemüsesuppen oder -eintöpfe. Beliebte Zutaten sind Kohlsorten wie Weiß-, Spitz- oder Wirsingkohl. Sie sind aromatisch, preisgünstig, nähr-stoffreich, naturbelassen und stammen aus der Region. Mit diesen Vorzü-gen punkten sie gegenüber exotischem Superfood. Die VERBRAUCHER INTIATIVE empfiehlt, zu frischem Gemüse der Saison statt zu teuren Säften und Pulvern zu greifen.
"Weit gereistes Superfood ist nicht notwendig, um sich mit sekundären Pflanzen-stoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Kohl, andere Gemüsesorten und Obst aus deutschem oder europäischem Anbau enthalten ebenfalls reichlich davon", sagt Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Ein großer Nachteil von exotischem Superfood ist, dass es die Früchte hierzulande kaum frisch zu kaufen gibt. Sie werden im Erzeugerland getrocknet, püriert oder zu Saft gepresst. Qualität und Nährstoffgehalt hängen stark davon ab, wie schonend dabei vorgegangen wird. "Als Pulver oder Kapseln haben die Obstsorten mit dem ursprünglichen Lebensmittel nur noch wenig zu tun. Hinzu kommen lange Transportwege und der hohe Preis, der dagegen spricht", so die Ernährungswissenschaftlerin. Bestenfalls sorgt das Superfood aus fernen Ländern für aromatische Abwechslung. Abgesehen davon sind wundersame Wirkungen nicht zu erwarten. Nachteilige Effekte sind aber durchaus möglich. Obst und Gemüse aus Übersee sind beispielsweise häufiger mit Pestiziden belastet als Ware aus Deutschland oder Europa. Preise von 20 bis 30 Euro für einen Liter Saft oder 10 bis 15 Euro für 100 Gramm Pulver verführen ohnehin nicht zum dauerhaften Genuss.
Superfood wie Acai, Goji, Maqui und Co. sind hierzulande durch ihre Gehalte an sekundären Pflanzenstoffen bekannt und beliebt geworden. Den Substanzen werden gesundheitsfördernde Effekte zugeschrieben, z. B. antioxidative, antibio-tische und immunstärkende Wirkungen. "Reichlich davon nehmen Sie zu sich, wenn Sie bunt essen. Greifen Sie zu grünen, gelben, orangefarbenen, roten, blauen und violetten Gemüse- und Obstsorten und wechseln Sie die Sorten un-tereinander ab. Wählen Sie dabei nach saisonalem und regionalem Angebot aus", empfiehlt Borchard-Becker.
Kohlgemüse ist ebenso wie andere Gemüse-, Obst- und Getreidesorten, Nüsse und Samen aus Deutschland oder Europa den vermeintlichen Super-Produkten aus fernen Ländern vorzuziehen. Darauf weist die VERBRAU-CHER INITIATIVE in ihrem Themenheft "Superfood" hin. Das 16-seitige Themenheft kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter http://www.verbraucher.com (https://verbraucher.com/essen-und-trinken/themenhefte-der-verbraucher-initiative/superfood-themenheft.html) bestellt oder heruntergeladen werden.
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Pressekontakt
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Abel
08.10.2020 | Georg Abel
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
25.09.2020 | Georg Abel
Retouren meiden heißt Klima schonen
Retouren meiden heißt Klima schonen
11.09.2020 | Georg Abel
Klimaschutz ist Familiensache
Klimaschutz ist Familiensache
22.06.2020 | Georg Abel
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
17.06.2020 | Georg Abel
"Pragmatisch & kundenorientiert"
"Pragmatisch & kundenorientiert"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Spitta GmbH
Spitta Akademie startet neues Lernformat: Video-Seminare
Spitta Akademie startet neues Lernformat: Video-Seminare
23.09.2025 | Rund um die Biene e.U.
Oxymel - Das natürliche Heilmittel für Gesundheit und Wohlbefinden
Oxymel - Das natürliche Heilmittel für Gesundheit und Wohlbefinden
23.09.2025 | Krank durch Brustimplantate – Wir helfen e. V.
Krank durch Brustimplantate - ein Randgruppenthema?
Krank durch Brustimplantate - ein Randgruppenthema?
23.09.2025 | PaK Pflegedienst am Klinikum GmbH
Kurzzeitpflege in Merseburg schließt: Vermieter bedankt sich für 8 Jahre Zusammenarbeit mit Räumungsklage
Kurzzeitpflege in Merseburg schließt: Vermieter bedankt sich für 8 Jahre Zusammenarbeit mit Räumungsklage
23.09.2025 | Common Sense – Gesellschaft für Marketing + Kommunikation mbH
Nachhaltige Wachstums- und Prozessstrategien für Krankenhäuser
Nachhaltige Wachstums- und Prozessstrategien für Krankenhäuser
