Bakterien für ein besseres und gesünderes Leben
08.11.2019 / ID: 332085
Medizin, Gesundheit & Wellness
Professor Dr. Jörg Overmann, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH referiert am Samstag, den 16. November 2019, ab 10.30 Uhr im Roten Saal des Braunschweiger Residenzschlosses (Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig) über die unterschätzten und in der Regel unterschlagenen positiven Eigenschaften von Mikroorganismen wie Bakterien. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bakterien können weit mehr als krank machen! Sie sind auch Bestandteil eines besseren und gesünderen Lebens.
Die meisten Bakterien machen nicht krank!
Nur ein verschwindend geringer Anteil von weniger als 0,1 Prozent der bisher bekannten Bakterien macht krank. Demgegenüber können mehr als 99,9 Prozent der bekannten Bakterien, beispielsweise in unserem Darm oder auf unserer Haut, entscheidend die Gesundheit fördern oder sich in anderer Weise positiv auf den Körper auswirken. Außerdem stecken in ihnen andere wertvolle Eigenschaften: Sie erzeugen Strom, lösen Öl und Plastikmaterialien auf oder machen Schadstoffe unschädlich. Begleiten Sie Professor Overmann in die spannende Welt der Mikroorganismen! Im Anschluss an seinen Vortrag steht der Mikrobiologe den Teilnehmern zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Die DSMZ in Braunschwieg ist seit 50 Jahre im Dienste der Wissenschaft
Referent der Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre im Dienste der Wissenschaft: DSMZ - Bakterien für ein besseres und gesünderes Leben" ist der international renommierte Mikrobiologe Professor Dr. Jörg Overmann. Er ist seit rund zehn Jahren Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig. Das Leibniz-Institut DSMZ hat seinen Sitz auf dem Science Campus Braunschweig-Süd. Die DSMZ ist die vielfältigste Bioressourcen-Sammlung der Welt und beliefert Wissenschaftler weltweit mit Bakterien, Phagen, Pilzen und Zelllinien. Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH ist als gemeinnützig anerkannt. Alleingesellschafter der DSMZ ist das Land Niedersachsen. Das Institut wird von Bund und Bundesländern gefördert.
http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | SE Rauchen aufhören
"4 Stunden Rauchstopp Wunder" - Mit revolutionärem Audio-Programm zum Nichtraucher ohne Anstrengung
"4 Stunden Rauchstopp Wunder" - Mit revolutionärem Audio-Programm zum Nichtraucher ohne Anstrengung
19.05.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
19.05.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
19.05.2025 | Kosmetikstudio Berlin Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
