Wissenswertes zum Blutspenden - Verbraucherfrage der Woche der DKV
14.11.2019 / ID: 332432
Medizin, Gesundheit & Wellness
Angelika K. aus Salzgitter:
Ich habe gelesen, dass immer weniger Deutsche Blut spenden. Jetzt möchte ich erstmals spenden. Was muss ich dabei beachten?
Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
In der Tat: Immer weniger Menschen in Deutschland spenden Blut. Obwohl der Bedarf wegen des demografischen Wandels in den nächsten Jahren eher steigen wird. Grundsätzlich kann jeder Gesunde ab 18 Jahren Blut spenden. Erstspender dürfen dabei maximal 64 Jahre alt, Mehrfachspender 68 beziehungsweise nach Erlaubnis der Ärzte vor Ort 72 Jahre alt sein. Der Spender erhält beim Termin einen medizinischen Fragebogen und wird von einem Arzt untersucht. Um sich für das Spenden gut vorzubereiten, empfiehlt es sich, bereits am Tag vorher viel zu trinken und fetthaltige Speisen zu vermeiden. Der Grund: Fett hat Auswirkungen auf die Qualität des Blutplasmas. Auch auf das Rauchen sollten Blutspender ein paar Stunden vor und auch nach dem Termin verzichten. Nach dem Spenden gilt es, eine Ruhepause von mindestens 30 Minuten einzuhalten, bevor es aufs Rad oder ins Auto geht - und mindestens einen Viertelliter Flüssigkeit zu trinken. Auf Sport oder Sauna sollten Spender an diesem Tag verzichten. Bei Kreislaufproblemen liegen bleiben, die Beine hochlegen und trinken. Auf die Einstichstelle der Punktionsnadel erhält der Spender ein Pflaster oder, auf Wunsch, einen Druckverband. Wichtig ist, das Pflaster oder den Druckverband frühestens nach zwei Stunden zu entfernen und nicht über Nacht anzubehalten. Ein Bluterguss lässt sich durch kühle Umschläge vermeiden. Kommt es doch zu einem Hämatom, helfen Salben mit dem Wirkstoff Heparin oder Hirudin, der Wirkstoff Arnika wirkt abschwellend und entzündungshemmend.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.510
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter http://www.dkv.de.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Bildquelle: ERGO Group
ERGO Group DKV Deutsche Krankenversicherung Hartzkom Verbraucher Gesundheit Blut Blutspende Medizin Blutabnahme
http://www.ergo.com/verbraucher
DKV Deutsche Krankenversicherung
ERGO-Platz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
Hansastraße 17 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ronny Winkler
28.09.2020 | Ronny Winkler
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
08.09.2020 | Ronny Winkler
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
07.09.2020 | Ronny Winkler
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
01.09.2020 | Ronny Winkler
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
05.08.2020 | Ronny Winkler
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
19.05.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
19.05.2025 | Kosmetikstudio Berlin Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
