Gute Aussichten fürs Alter
26.11.2019 / ID: 333236
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Der regelmäßige Besuch beim Augenoptiker ist unbedingt empfehlenswert, denn Senioren mit professionellen Sehhilfen sind nicht nur sicherer zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs - sie sind auch glücklicher", sagt Klara Ermeding von Optik Sehgenuss, einem der führenden Augenoptiker (www.sehgenuss.de) mit drei Filialen in Mönchengladbach (Albertusstraße und Bismarckstraße) und Rheydt (Hauptstraße). Das seit 1897 bestehende, traditionsreiche Geschäft ist auf Brillen, Kontaktlinsen, vergrößernde Sehhilfen und andere besondere Gebiete der Augenoptik spezialisiert.
Rund sieben Millionen Deutsche seien von altersbedingten Sehverschlechterungen betroffen. Dabei bietet die moderne Augenheilkunde Möglichkeiten, Schwächen auszugleichen und Erkrankungen zu vermeiden. Deshalb sollten alle Menschen ab 60 Jahren regelmäßig ihre Augen kontrollieren lassen. Das dient nicht nur dem scharfen Sehen, sondern auch der Gesundheit: In diesem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, an Grauem Star zu erkranken, was sich zunächst in verstärkter Kurzsichtigkeit äußern kann. "Die richtigen Brillengläser können diese Veränderung der Augenlinse beim Altersstar ausgleichen. Auch der Grüne Star, also erhöhter Augeninnendruck, und altersbedingte Netzhautschäden lassen sich durch die korrekte Therapie gut in Schach halten" sagt Augenoptikermeister Erich Ermeding.
Neben den körperlichen Einschränkungen bedeutet schlechtes Sehen im Alter vor allem einen Verlust an Lebensqualität. Betroffene verlieren ihre Selbstständigkeit, ziehen sich zurück und landen im schlimmsten Fall in sozialer Isolation. "Alltägliches wie Einkaufen, kochen oder die Enkelkinder betreuen werden gemieden und geliebte Hobbys wie lesen, basteln oder spazieren gehen ganz aufgegeben", erklärt Klara Ermeding die Folgen. Eine US-Studie zeigte, dass Senioren mit Sehstörungen ein größeres Risiko haben, an Depressionen zu erkranken. Permanent schlechte Sicht führt zu Lethargie.
Auch die geistige Leistungsfähigkeit kann gemindert werden. Zusammenhänge zwischen schlechtem Sehen und schlechterer Gehirnleistung wurden von Experten aus den USA bereits festgestellt: Bei 2520 Senioren wurden zunächst die Sehschärfe und anhand eines Fragebogens verschiedene geistige Fähigkeiten wie Orientierung, Rechnen, Buchstabieren und Gedächtnisleistung festgestellt. Diese Tests fanden nach zwei, sechs und acht Jahren statt. Dabei stellte sich heraus, dass sich sowohl Sehschärfe als auch die Gehirnleistung in Abhängigkeit voneinander verschlechtert hatten. Dabei ist es wahrscheinlich, dass die Sehschärfe die treibende Kraft war.
"Aus diesen Gründen sollte eine Sehverschlechterung keinesfalls als unabdingbare Alterserscheinung abgetan werden", so Klara Ermeding. Eine vom Augenoptiker individuell angepasste Brille oder vergrößernde Sehhilfen tragen dazu bei, dass Senioren mobil und selbstständig bleiben. Neben der regelmäßigen, jährlichen Kontrolle der Brillen- oder Kontaktlinsenwerte durch einen Augenoptiker sind regelmäßige Untersuchungen auf Augenerkrankungen wichtig. Denn diese gehen oft mit einer Verschlechterung des Sehens einher, verursachen aber ansonsten keine Beschwerden und werden daher oft erst zu spät erkannt.
Optik Sehgenuss Sehgenuss Ermeding Mönchengladbach Augenoptiker Augenoptikermeister gutes Sehen Sehtest Augencheck Wellenfrontmessung professioneller Sehtest Senioren vergrößernde Sehhilfe
SEHGENUSS GmbH Optik + Wein
Frau Klara Ermeding
Albertusstraße 13
41061 Mönchengladbach
Deutschland
fon ..: 02161 2478364
web ..: http://www.sehgenuss.de
email : info@sehgenuss.de
Pressekontakt
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Patrick Peters
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
25.10.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
19.05.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
19.05.2025 | Kosmetikstudio Berlin Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
