Biofeedback als wirksame Methode zur Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörung
08.01.2020 / ID: 335750
Medizin, Gesundheit & Wellness

Gerade durch traumatische Erfahrungen vieler Flüchtlinge, gewinnen neue Ansätze zur Behandlung der PTBS aktuell wieder stark an Bedeutung. Eine Methode, welche hierbei schon seit längerer Zeit erfolgreich genutzt wird, ist das sogenannte Biofeedback(5).
Beim Biofeedback messen Sensoren ansonsten unbewusst ablaufende Körperfunktionen (wie die Atmung, die Muskelspannung oder das Schwitzen der Hände) und zeigen diese auf einem Bildschirm an. Dadurch, dass der Klient direkt Rückmeldung darüber erhält, wie Gedanken, Emotionen oder Erlebnisse sich auf seinen Organismus auswirken, kann er:
- ein besseres Verständnis für seinen Körper entwickeln
- erlernen diese Werte bewusst zu kontrollieren um der Erkrankung aktiv entgegenzutreten.
"Besonders bei traumatisierten Patienten ist ein großer Vorteil der Biofeedback-Methode, dass die Sprache nicht im Vordergrund steht. So kann auch mit Personen, die noch nicht bereit sind über ihre traumatischen Erfahrungen zu sprechen oder bei denen es aufgrund einer anderen Muttersprache schwierig ist, sinnvoll gearbeitet werden. Nach einer Traumatisierung zeigen Patienten auf körperlicher Ebene häufig ein verändertes Reaktionsmuster auf Stress, welches mit Hilfe von Biofeedbackgeräten objektiv gemessen werden kann.
In Folge können individuell für den Patienten passende Entspannungs-Übungen für den Alltag erarbeitet werden, um die Schlafqualität zu verbessern, den Umgang mit Angstzuständen zu erleichtern und häufig begleitende Schmerzzustände zu reduzieren" so die Psychologin Bettina Brunner, klinische Psychologin, Biofeedback-Therapeutin und Referentin an der Europäischen Biofeedback-Akademie.
Auch Studien belegen die Effektivität der Methode in der Therapie von PTBS Erst 2017 konnte eine Fallstudie mit einem Soldaten zeigen, dass diesem durch Biofeedback dabei geholfen werden konnte, seine Beschwerden zu reduzieren(6).
Klienten können Therapeuten, welche Biofeedback anbieten z.B. in der Therapeuten-Datenbank der Europäischen Biofeedback-Akademie unter https://biofeedback-akademie.com/biofeedback-therapeuten-datenbank/ finden.
Quellen:
1 Kessler, R. C., Sonnega, A., Bromet, E., Hughes, M., & Nelson, C. B. (1995). Posttraumatic stress disorder in the National Comorbidity Survey.
Archives of general psychiatry, 52(12), 1048-1060.
2 Steel, Z., Chey, T., Silove, D., Marnane, C., Bryant, R. A., & Van Ommeren, M. (2009). Association of torture and other potentially traumatic events
with mental health outcomes among populations exposed to mass conflict and displacement: a systematic review and meta-analysis. Jama, 302(5),
537-549.
3 https://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/mindestens-d.html
4 https://derstandard.at/2000074081910/Hohe-Suizidgefaehrdung-bei-Fluechtlingen
5 Polak, A. R., Witteveen, A. B., Denys, D., & Olff, M. (2015). Breathing biofeedback as an adjunct to exposure in cognitive behavioral therapy
hastens the reduction of PTSD symptoms: a pilot study. Applied psychophysiology and biofeedback, 40(1), 25-31.
6 Petta, L. M. (2017). Resonance Frequency Breathing Biofeedback to Reduce Symptoms of Subthreshold PTSD with an Air Force Special Tactics
Operator: A Case Study. Applied psychophysiology and biofeedback, 42(2), 139-146.
Umfassende Informationen zum Thema Biofeedback und Neurofeedback finden interessierte unter https://neuromaster.de/biofeedback/
Insight Instruments
Herr Markus Stefka
Steglandweg 5
5400 Hallein
Österreich
fon ..: 0049 17634328856
web ..: http://www.neuromaster.de
email : office@insight.co.at
Pressekontakt
Insight Instruments
Herr Markus Stefka
Steglandweg 5
5400 Hallein
fon ..: 0049 17634328856
web ..: http://www.neuromaster.de
email : office@insight.co.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Voquily® jetzt auch erstattungsfähig
Voquily® jetzt auch erstattungsfähig
30.07.2025 | Myochu QiGong
Mitten im Wandel: Wie QiGong Frauen in den Wechseljahren stärkt
Mitten im Wandel: Wie QiGong Frauen in den Wechseljahren stärkt
30.07.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Das neue Grundlagenwerk zur aktiven Form des Vitamins B6
Das neue Grundlagenwerk zur aktiven Form des Vitamins B6
30.07.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (2025)
Was ist ein "toter" Zahn, und wie sollte damit umgegangen werden?
Was ist ein "toter" Zahn, und wie sollte damit umgegangen werden?
30.07.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neustart statt Diät: Sabrina Thaden entstigmatisiert Übergewicht
Neustart statt Diät: Sabrina Thaden entstigmatisiert Übergewicht
