Mikroben können mehr als krankmachen
09.03.2020 / ID: 340062
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frau Professor Dr. Yvonne Mast, Leiterin der Abteilung Bioressourcen für Bioökonomie und Gesundheit am Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH referiert am Samstag, den 28. März 2020, ab 10.30 Uhr im Roten Saal des Braunschweiger Residenzschlosses (Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig) über die unterschätzten und in der Regel unterschlagenen positiven Eigenschaften von Mikroorganismen wie Bakterien. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bakterien können weit mehr als krank machen! Sie sind in der Lage, unser Leben ein Stück weit besser zu machen.
Auf der Suche nach neuen Antibiotika
Der Fokus der Forschung von Professorin Mast liegt in der Untersuchungvon biologischem Material hinsichtlich der potentiellen Nutzung in der Medizin oder der Biotechnologie. Viele Bakterien enthalten in ihrem genetischen Material wertvolle Informationen zu Biosyntheseprozessen, deren Produkte für die medizinische Anwendung von Interesse sind. So werden beispielsweise Antibiotika vornehmlich von speziellen Mikroorganismen produziert. Durch Nutzung des genetischen Materials lassen sich neue Synthesewege verfügbar machen.
Im Anschluss an ihren Vortrag steht die renommierte Wissenschaftlerin zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
DSMZ-Pressekontakt:
Sven-David Müller, Pressesprecher des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH
Tel.: 0531/2616-300
Email: Sven.David.Mueller@dsmz.de
http://www.dsmz.de
http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | AuraNatura®
Nährstoffe zur Unterstützung der Gehirnfunktion im Winter: Die Kraft der Omega-3-Fettsäuren
Nährstoffe zur Unterstützung der Gehirnfunktion im Winter: Die Kraft der Omega-3-Fettsäuren
25.07.2025 | AuraNatura®
Nährstoffe zur Unterstützung der Gehirnfunktion im Winter: Die Kraft der Omega-3-Fettsäuren
Nährstoffe zur Unterstützung der Gehirnfunktion im Winter: Die Kraft der Omega-3-Fettsäuren
25.07.2025 | Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts
Er konnte nie sagen, was er wirklich wollte - weil er keine Patientenverfügung hat
Er konnte nie sagen, was er wirklich wollte - weil er keine Patientenverfügung hat
24.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Verletzungen und Überlastungsschäden im Volleyball und Beachvolleyball
Verletzungen und Überlastungsschäden im Volleyball und Beachvolleyball
24.07.2025 | Zahnarztpraxis Dr. med. Martin Köppen
Moderne Zahnmedizin in Berlin-Wilmersdorf - umfassende Versorgung auf höchstem Niveau
Moderne Zahnmedizin in Berlin-Wilmersdorf - umfassende Versorgung auf höchstem Niveau
