Keramik Implantate - für wen, wann, warum?
21.04.2020 / ID: 343159
Medizin, Gesundheit & Wellness

Gesunde, strahlend schöne weiße Zähne steigern das Selbstbewusstsein. Doch wer auf Zahnersatz angewiesen ist, macht sich Gedanken über die verschiedenen Lösungen beim Zahnersatz. Eine besonders erfolgreiche Behandlung bietet die Zahnklinik Saarland, spezialisiert auf zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, an. Computergestützte Behandlungen machen es möglich, Zahnersatz passgenau und individuell zu errechnen. Doch was genau sind Zahnimplantate? Zahnimplantate werden in den Knochen von Ober- und Unterkiefer, durch einen Implantologen, eingesetzt. Der Implantologe ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Zahnheilkunde (Implantologie).
Die verschiedenen Materialien der Zahnimplantate
Wer sich für Zahnimplantate interessiert, sollte sich vorab über die verschiedenen Materialien der Implantate informieren. Die Zahnklinik Saarland verwendet vor allem Zahnimplantate aus Keramik oder Titan. Keramik Implantate sind gut verträglich und wachsen sehr gut in den Knochen ein. Implantate aus Titan weisen eine sehr gute Biokompatibilität auf, und lösen keine Allergien oder Unverträglichkeitsreaktionen aus.
Durch seine Oberflächenstruktur kann Titan eine feste Verbindung mit dem Kieferknochen eingehen. Zu guter Letzt gibt es noch Implantate aus Zirkoniumdioxid, die aus nichtmetallischem Material bestehen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass Implantate aus Zirkoniumdioxid schlechter in den Knochen einwachsen. Daher sind Keramik Implantate oder Implantate aus Titan immer noch erste Wahl unter den Zahnimplantaten.
Was muss der Patient über Implantate wissen?
Patienten, die sich ein oder mehrere Implantate einsetzen lassen möchten, sollten sich vorab über die verschiedenen Materialien informieren. Oftmals kommen Zahnimplantate aus Titan zum Einsatz, da es eine hohe Stabilität aufweist und von Patienten im Allgemeinen gut vertragen wird. Wer jedoch allergische Reaktionen befürchtet, sollte Implantate aus Titan meiden, hier empfehlen sich Keramik Implantate. Keramik Implantate, also metallfreie Implantate, können bei Einzelzähnen und Brücken eingesetzt werden. Damit sind Keramik Implantate eine gute Alternative, fehlende Zähne zu ersetzen.
Warum ist die Zahnklinik Saarland die perfekte Klinik der Implantologie?
Die Zahnklinik Saarland ist eine Fachklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie auf höchstem Niveau. Dem Ärzte-Team gehören ausschließlich Fachzahnärzte, mit zusätzlicher Spezialisierung und Zertifizierung, an. Regelmäßige Fortbildungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern nicht nur ein qualitativ hohes Niveau, sie sind dadurch auch immer auf dem neusten Stand. Patienten müssen wissen, dass Fachzahnärzte für Oralchirurgie eine vierjährige Facharztausbildung vorweisen müssen. Zudem müssen auch zwei Pflichtjahre in einer Klinik nachgewiesen werden. Die Zahnklinik Saarland ist vollständig vernetzt und digitalisiert, sodass reibungslose Arbeitsabläufe geschaffen werden.
Resümee
Wer eine Fachklinik für zahnärztliche Chirurgie sucht, kann sich vertrauensvoll an das Praxisteam der Zahnklinik Saarland wenden. Patienten können sich auf ein hoch motiviertes Team einstellen, welches die Bedürfnisse, aber auch Ängste, ernst nimmt. Auf jeden Einzelnen wird eingegangen, um Vertrauen aufzubauen, denn Vertrauen ist die Basis der Zusammenarbeit.
Keramik Implantate Fachzahnarzt für Implantologie Titan Implantate Zahnimplantologie Facharzt für Oralchirurgie
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschland
fon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.de
Pressekontakt
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
fon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
17.11.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Sind Keramik-Implantate der neue Goldstandard in der Implantologie?
Sind Keramik-Implantate der neue Goldstandard in der Implantologie?
04.10.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Zähneknirschen (Bruxismus) - normal oder schon krankhaft?
Zähneknirschen (Bruxismus) - normal oder schon krankhaft?
20.09.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
05.09.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung vs. herkömmlicher Wurzelkanalbehandlung
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung vs. herkömmlicher Wurzelkanalbehandlung
04.08.2022 | Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Moderne Zahnmedizin - Beste Ergebnisse auch bei sehr komplexen Zahnbehandlungen
Moderne Zahnmedizin - Beste Ergebnisse auch bei sehr komplexen Zahnbehandlungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Augenoptik Bettzüge GmbH
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
