MRT-Gerät der neuesten Generation in Düsseldorf angeliefert
31.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mönchengladbach/Düsseldorf, 30. Oktober 2011 - In Düsseldorf wurde heute ein digitaler, offener Magnetresonanztomograph (MRT) der neuesten Generation für die ÜBAG Dr. med. Krlicka und Partner angeliefert. Das Gerät hat ein Gesamtgewicht von mehr als 6 Tonnen und bedeutet eine Investition von über 1,5 Millionen Euro.
"Von Anfang an haben wir hohen Wert auf die technische Ausstattung unserer Institute gelegt, um eine qualitativ hochwertige Untersuchung für unsere Patienten zu ermöglichen", erläutert Frau Dr. med. Krlicka. "Wir freuen uns daher sehr, unseren Patienten ab Dezember 2011 auch in Düsseldorf Geräte der neuesten Generation bieten zu können".
Die Besonderheit des Gerätes: Der Optima MR450w 1.5T der Firma GE Healthcare besitzt eine Öffnung von 70 cm Durchmesser und einen sehr kurzen Untersuchungstunnel. Dadurch müssen Patienten für die meisten Untersuchungen nicht komplett in das Gerät einfahren. Zudem können Patienten zur Diagnostik mit den Füßen voran in den Tunnel geschoben werden. Für das Wohlbefinden sorgt auch eine Frischluftzufuhr und musikalische Untermalung.
In den nächsten zwei Wochen installiert ein Team aus Technikern und Ingenieuren von GE Healthcare den Kernspintomographen, der dank einer erweiterten Öffnung auch korpulenteren Patienten einen bequemen Einstieg bietet. Bei der Anlieferung musste vor Ort auch ein Kran eingesetzt werden. Anschließend wurde der Koloss Meter für Meter zu seinem eigentlichen Bestimmungsort im Erdgeschoß des Ärztehauses an der Oststraße 51 geschoben.
Neben dem gerade gelieferten MRT wird auch ein offener Gelenkscanner zum Einsatz kommen, mit dem einzelne Körperregionen untersucht werden können. Der Patient nimmt zur Untersuchung bequem in einem Sessel Platz, lediglich das zu untersuchende Gelenk wird im MRT positioniert.
"Patienten haben nicht selten ein unwohles Gefühl bei MR-Untersuchungen, manche neigen sogar zu Platzangst", beschreibt Frau Dr. med. Krlicka ihre Erfahrungen im Umgang mit ihren Patienten. "Dank unserer neuen Gerätschaft können wir jetzt noch exakter diagnostizieren und erleichtern unseren Patienten gleichzeitig die Untersuchungssituation. Damit sichern wir die hohe Qualität unserer Untersuchungen weiter ab".
Das MRT-Zentrum der ÜBAG Dr. Krlicka und Partner im Ärztehaus an der Oststraße in Düsseldorf öffnet im Dezember seine Pforten für Patienten. Künftig betreut das Team rund um Frau Dr. med. Edith Krlicka an drei Standorten seine Patienten. Zwei weitere Standorte befinden sich in Mönchengladbach.
ÜBAG Dr. Krlicka Mönchengladbach Düsseldorf Ärztehaus Praxiseröffnung Oststraße Magnetresonanztomograph MRT Digitales Röntgen Gelenkscanner Computertomographie Radiologie Nuklearmedizin
http://www.radiologie-krlicka.de
ÜBAG Dr. Krlicka und Partner
Rathenaustraße 6 41061 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.marvice.de
marvice! GmbH
Albertusstr. 44a 41061 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karin van Soest-Schückhaus
20.05.2014 | Karin van Soest-Schückhaus
Neues Video der ReddFort Software GmbH ab sofort online.
Neues Video der ReddFort Software GmbH ab sofort online.
05.05.2014 | Karin van Soest-Schückhaus
ReddFort Software GmbH revolutioniert den IT-Sicherheits-Markt.
ReddFort Software GmbH revolutioniert den IT-Sicherheits-Markt.
03.04.2014 | Karin van Soest-Schückhaus
agentes feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
agentes feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
18.03.2014 | Karin van Soest-Schückhaus
Reimann GmbH mit Folgeauftrag zur Fertigung eines Aluminiumvorwärmofens und neuer Halle für Edelstahlfertigungen.
Reimann GmbH mit Folgeauftrag zur Fertigung eines Aluminiumvorwärmofens und neuer Halle für Edelstahlfertigungen.
09.09.2013 | Karin van Soest-Schückhaus
"strategies for a virtual world": Makro Factory stellt Weichen in Richtung Zukunft
"strategies for a virtual world": Makro Factory stellt Weichen in Richtung Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
