Pressemitteilung von Frank Stange

Moderne Hypnosetechniken im Selbstunterricht


Medizin, Gesundheit & Wellness

In vielen Situationen wünschen sich manche Menschen, Hypnose zu beherrschen.
Sei es, um einen anderen Menschen durch Hypnose von etwas zu überzeugen
oder ihm zu helfen. Oder aber sei es, um sich selbst in manchen Momenten in
Hypnose zu versetzen. Auf http://www.hypnose-technik.de kann man nun fundiert
Hypnosetechniken erlernen, mit denen man in vielen Situationen sich selbst und
anderen helfen kann.
Wofür Hypnose eingesetzt wird
Die Hypnose ist eine anerkannte Therapie in der Psychologie. Sie hilft zum Beispiel
Menschen, die sehr unsicher sind und leicht erröten. Durch die richtige Hypnose
kann das Rauchen bekämpft und Selbstbewusstsein gestärkt werden. In vielen
dieser Fälle wird die Fremdhypnose angewendet. Ein Psychologe versetzt den
Patienten in Hypnose und versucht, das Unterbewusstsein zu aktivieren, um
Blockaden zu lösen, Probleme zu betrachten und zu bearbeiten. Was in der
psychologischen Praxis für viele Erkrankungen angewendet wird, ist auch in Form
der Selbsthypnose möglich.
Bei der Selbsthypnose bringt man sich in einen sehr tiefen Entspannungszustand,
indem man spezielle Hypnosetechniken lernt. Diese Techniken können auf
http://www.hypnose-technik.de im Selbstunterricht erlernt werden. Es handelt sich dabei
um eine moderne Hypnosetechnik, die es möglich macht, sich selbst und andere in
bestimmten Situationen zu beeinflussen. So kann man die Selbsthypnose bei sich
anwenden, um sich vor einem Vortrag zu beruhigen, innere Konflikte zu lösen oder
mit dem Rauchen aufzuhören.
Wer Hypnose lernen möchte, muss sich also nicht auf ein langwieriges
Psychologiestudium und besondere Seminare einlassen. Die Hypnose, die auf
http://www.hypnose-technik.de erlernt werden kann, wird anhand von Experimenten
vermittelt. Diese Experimente werden klar und deutlich beschrieben, die Anleitung
ist präzise formuliert. Wer Hypnose genau nach dieser Anleitung anwendet, kann
ausschließen, durch die Selbst- oder Fremdhypnose Schaden anzurichten. Wichtig
ist natürlich auch hier, dass der Mensch, der hypnotisiert ist, offen und dazu bereit
ist. Nicht umsonst spricht man davon, dass eine Fremdhypnose auch immer eine
Selbsthypnose ist.
Die Technik der Hypnose, die hier vermittelt wird, kann vor allem Menschen mit
mangelndem Selbstbewusstsein helfen und unterstützt die Willenskraft. Die
moderne Hypnosetechnik kann erfolgreich gegen Erröten oder Lampenfieber
eingesetzt werden. Sie unterstützt Menschen, die Angst haben, vor fremden
Menschen zu sprechen ebenso, wie sie Menschen hilft, die Raucherentwöhnung
durchzuhalten.
Hypnose lernen Selbsthypnose Moderne Hypnosetechnik Fremdhypnose Hypnose

http://www.hypnose-technik.de/
Steiner-Verlag
Talstr. 29 37441 Bad Sachsa

Pressekontakt
http://www.hypnose-technik.de/
Steiner-Verlag
Talstr. 29 37441 Bad Sachsa


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Stange
13.04.2011 | Frank Stange
Endlich Nichtraucher dank Hypnose
24.03.2011 | Frank Stange
Hypnose: Eine uralte Technik ganz modern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.05.2024 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
So kommen Sie besser durch Hitzeperioden
29.05.2024 | FinTec Sauna- und Wellnesst. GmbH
Wellness und Komfort in der eigenen Sauna
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 410.570
PM aufgerufen: 69.799.330