aycan und Chimaera kündigen neues Software-Werkzeug für Multi-Modale Bildfusion an
17.11.2011 / ID: 36974
Medizin, Gesundheit & Wellness
Würzburg, 17. November 2011. aycan Digitalsysteme GmbH, ein weltweit anerkannter Anbieter medizinischer Bildverarbeitung und Chimaera GmbH, ein Hersteller von hochmoderner, medizinischer Bildverarbeitungssoftware, veröffentlichten heute ihre Partnerschaft, um gemeinsam ein neues Software-Werkzeug auf den Markt zu bringen, welches die Diagnose bei Multi-Modalen Bilddaten und deren Folgeuntersuchungen effizienter gestalten soll.
Heutzutage ist eine Diagnose, welche auf Folgeuntersuchungen basiert, oftmals eine zeitraubende Angelegenheit, da die Bildserien nicht ausgerichtet sind und deren Darstellung manuell nachjustiert werden muss. Um dies zu beheben, wird die Bildverarbeitungs- und DICOM PACS-Workstation aycan workstation OsiriX PRO mit dem hardware-beschleunigten, automatischen Bildregistrierungs-Algorithmus von Chimaeras FusionSync™ ergänzt. Die schnelle und zuverlässige automatisierte Bildfusion von FusionSync™ wird nahtlos in OsiriX PRO (http://www.aycan.de/produkte/aycan-workstation/osirix-pro.html) integriert und ermöglicht somit eine wesentlich effizientere Diagnose bei gleichzeitiger Darstellung von Multi-Modalen Serien und deren Folgeuntersuchungen. Die Anwender ziehen zwei Serien per Drag & Drop aufeinander, navigieren schnell durch große Datenmengen und erhalten eine vereinfachte Diagnose auf Basis räumlicher Synchronisation. Auch das aufwändige Angleichen verschiedener Ansichten gehört der Vergangenheit an, da alle Einstellungen an verknüpfte Serien weitergegeben werden. Aktuell unterstützt FusionSync™ dreidimensionale CT-, C-Arm CT-, MR- PET- und SPECT-Daten.
"Wir erkannten, dass aycans OsiriX PRO intuitiv und extrem benutzerfreundlich ist. Dies wollten wir durch unsere neuartige FusionSync™ Software weiter verbessern", so Dr. Marcus Prümmer, Geschäftsführer bei Chimaera. "FusionSync™ bietet einen einfachen Umgang mit Folgeuntersuchungen und Multi-Modalen Studien in OsiriX PRO, wodurch die Diagnose in viel kürzerer Zeit möglich wird - ein enormer Zeitgewinn in der täglichen Krankenhaus-Routine."
Da sowohl aycan als auch Chimaera rechtmäßige Medizinprodukte entwickeln, stellt die Partnerschaft für beide Firmen eine ideale Ergänzung dar.
"Wir sind stolz darauf, mit Chimaera zusammenzuarbeiten - damit werden die Einsatzmöglichkeiten für die OsiriX PRO-Anwender erweitert" sagt Stephan Popp, Geschäftsführer von aycan. "Die gemeinsame Lösung unterstreicht unsere Auffassung, den Kunden die bestmöglichen Werkzeuge zur Verbesserung deren Arbeitsabläufe in die Hand zu geben, während ihre Kosten gesenkt werden."
OsiriX PRO ist für die Primärdiagnose und Nachverarbeitung ausgelegt und ist 64-bit schnell, auf Mac-basierend und hersteller-neutral - eine kostengünstige, hoch funktionelle DICOM PACS-Workstation für konventionelle, Mehrschicht- und andere Bilddaten. aycans Lösung, welche auf dem bekannten Open Source-Projekt OsiriX beruht, bietet volle Integrität in bestehende Systeme, umfassenden Kunden-Service und hat die europäische CE-Kennzeichnung und FDA 510(k) Clearance der USA.
Die neue Software mit allen nötigen Zulassungen ist Ende 2012 von aycan zu erwarten. Zuvor wird eine Beta-Version auf dem aycan-Stand #8707 am diesjährigen RSNA-Treffen in Chicago (27.11. bis 1.12.2011) zu begutachten sein.
Die Software ist nicht in den USA erhältlich.
---
Über Chimaera
Chimaera wurde 2007 als ein Ableger des Pattern Recognition Lab an der Universität Erlangen-Nürnberg von mehreren Computer-Wissenschaftlern gegründet, die ihren Doktortitel in medizinischer Bildverarbeitung erzielten. Die Firma hat darin ein tiefgreifendes und langjähriges Wissen, speziell in der Rekonstruktion, Segmentierung und Registrierung von solchen Bilddaten sowie in der Mustererkennung. Chimaera hat seinen Firmensitz in der Metropolregion Nürnberg und hat sich auf die Entwicklung von High-Tech Software-Lösungen spezialisiert. Mehr unter http://www.chimaera.de
Chimaera Media Kontakt
Dieter Hahn
Phone: +49 9131 691385
Email: dieter.hahn@chimaera.de
aycan Chimaera OsiriX PRO FusionSync Bildfusion Multi-Modal Synchronisation Folgeuntersuchung Medizin medizinische Bildverarbeitung DICOM PACS Workstation CT MR Medizinprodukt
http://www.aycan.de
aycan Digitalsysteme GmbH
Innere Aumühlstr. 5 97076 Würzburg
Pressekontakt
http://www.aycan.de
aycan Digitalsysteme GmbH
Innere Aumühlstr. 5 97076 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Popp
27.04.2016 | Stephan Popp
aycan feiert 20-jähriges Jubiläum
aycan feiert 20-jähriges Jubiläum
20.04.2016 | Stephan Popp
aycan aktualisiert "ayDisplayQuality" App
aycan aktualisiert "ayDisplayQuality" App
20.04.2016 | Stephan Popp
Röntgenkongress in Leipzig - mit aycan neue Wege gehen
Röntgenkongress in Leipzig - mit aycan neue Wege gehen
29.02.2016 | Stephan Popp
aycan Software mit Updates: aycan workstation und aycan store
aycan Software mit Updates: aycan workstation und aycan store
18.02.2016 | Stephan Popp
aycan workstation Enterprise Edition beim ECR 2016
aycan workstation Enterprise Edition beim ECR 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
12.05.2025 | Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße GbR
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
12.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
12.05.2025 | Lebenszeitbegleiter
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
12.05.2025 | Coach & Speaker für Gesundheit & Energie
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
