Kontaktlinsen in der Schwangerschaft
17.11.2011 / ID: 37005
Medizin, Gesundheit & Wellness
Halle/Saale. Jede Schwangerschaft geht mit hormonellen Veränderungen des weiblichen Körpers einher. Das ist normal und nichts Beunruhigendes. Oft erkennt man die Hormonumstellung auch sehr schnell am Hautbild. Zur Trockenheit neigende Haut wird plötzlich fettig, oder es treten Pigmentflecken auf. Auch sie Sehkraft kann Schwankungen unterliegen.
Dass sich das Leben durch ein Kind stark verändern wird, merken viele junge Mütter schon in der Schwangerschaft: Der eigene Körper durchläuft innerhalb weniger Monate viele Veränderungen. Angefangen bei der Haut oder Haar bis hin zum Gewicht. Selbst die Augen können davon betroffen sein. Aber keine Angst: Nach der Schwangerschaft bilden sich die allermeisten körperlichen Veränderungen ganz von alleine wieder zurück.
Hormonelle Veränderungen können den Tragekomfort von Kontaktlinsen beeinflussen. Fast jede Schwangere bekommt früher oder später Wassereinlagerungen im Körper. Das heißt, das Gewebe schwillt an - manchmal bis hin zur Ödembildung. Spätestens am Abend, nach einem langen Tag ist dies an den Augenlidern spürbar: Die entstehende Schwere lässt oft das Gefühl aufkommen, die Linsen würden sich verschieben.
Auch die Hornhaut selbst kann sich in im Laufe einer Schwangerschaft verändern. Hier sind ebenfalls Wassereinlagerungen die Ursache: Es kann es zur einer leichten Vergrößerung oder Krümmung der Hornhaut kommen. Es kommt vor, dass bisher problemlos getragene Kontaktlinsen (http://www.lensclub24.de) plötzlich nicht mehr richtig sitzen. Mit der veränderten Hornhaut und vor allem nach langer Tragezeit der Linsen kann sich auch eine erhöhte Lichtempfindlichkeit einstellen.
Häufig nimmt zu Ende der Schwangerschaft die Menge der gebildeten Tränenflüssigkeit ab. Die Linsen schwimmen nicht mehr "flüssig" auf dem Tränenfilm, durch das Gefühl von trockenen Augen nimmt der Tragekomfort ab.
Spätestens nach der Stillzeit beginnt die Rückbildung der hormonbedingten Veränderungen und auch Kontaktlinsen können wieder ohne Probleme getragen werden.
Welche Kontaktlinsen auch bei trockenen Augen getragen werden können und viele andere Tipps rund um die kleinen praktischen Sehhilfen gibt es für Lensclub24.de Mitglieder auch jederzeit durch eine individuelle telefonische Beratung zum Ortstarif.
http://www.lensclub24.de
Lensclub24.de
Kleine Ulrichstraße 37 06108 Halle/Saale
Pressekontakt
http://www.bestsidestory.de
Bestsidestory GmbH
Neumarkt 20 04109 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elke Ankenbrand
08.02.2013 | Elke Ankenbrand
Karneval und Kontaktlinsen - bloß nicht närrisch werden
Karneval und Kontaktlinsen - bloß nicht närrisch werden
16.03.2012 | Elke Ankenbrand
Altersweitsichtigkeit - Biofinity multifocale Kontaktlinsen sind Premium
Altersweitsichtigkeit - Biofinity multifocale Kontaktlinsen sind Premium
06.03.2012 | Elke Ankenbrand
Focus Dailies Total1 - Kontaktlinse zum Schwärmen
Focus Dailies Total1 - Kontaktlinse zum Schwärmen
05.03.2012 | Elke Ankenbrand
E-Commerce Anbindung an Zalando über Tradebyte
E-Commerce Anbindung an Zalando über Tradebyte
08.02.2012 | Elke Ankenbrand
Neue Jobbörse für E-Commerce Experten ist Online
Neue Jobbörse für E-Commerce Experten ist Online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
12.05.2025 | Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße GbR
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
12.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
12.05.2025 | Lebenszeitbegleiter
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
12.05.2025 | Coach & Speaker für Gesundheit & Energie
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
