Füße im Fokus
23.09.2021
Medizin, Gesundheit & Wellness

Volkskrankheit Diabetes und ihre Folgeerkrankungen
"Wir freuen uns sehr darüber. Die hier von Ärzten und Pflegekräften geleistete Qualität wird damit ausgezeichnet und für die Patienten signalisiert das Gütesiegel eine Medizinversorgung nach neuesten wissenschaftlichen Standards", würdigt Chefarzt Dr. Ulrich Garlipp die Anerkennung. Der Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie leitet seit 2015 die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen. In seiner Klinik behandelt er in Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin I jährlich mehr als 200 Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom.
Da Diabetes unter anderem die Blutgefäße und Nerven schädigt, steigt das Risiko an dem so genannten Diabetischen Fußsyndrom zu erkranken. Aufgrund von Empfindungsstörungen nehmen Betroffene leichte Fußverletzungen nicht mehr wahr, so dass kleine Wunden zu großen Problemen mit Infektionen und Wundheilungsstörungen führen können.
Diabetische Fußwunden erkennen und gezielt behandeln
Im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen streben die Wund- und Gefäßexperten Diabetes-Patienten von Anfang an eine präventive Behandlung an. So können verengte Gefäße meist minimal-invasiv oder operativ, zum Beispiel durch Bypässe erweitert werden. "Die Begleitung unserer vom Diabetischen Fußsyndrom betroffenen Patienten übernimmt ein interdisziplinäres Team qualifizierter Fachärzte und Fachpfleger. Die regelmäßige fachliche Weiterbildung schafft dabei die Basis für die umfängliche Behandlung unserer Patienten", bestätigt der Chefarzt.
Wenn es um Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom geht, kooperieren im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, die Klinik für Innere Medizin I und die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie miteinander. Zudem gibt es regionale Partner des ambulanten Bereiches. Dazu gehören die Diabetologische Schwerpunktpraxis DM Katrin Krause in Köthen, die Podologiepraxis von Silke Meyer sowie das Sanitätshaus Hellwig in Bitterfeld-Wolfen.
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß zertifiziert die DDG Einrichtungen zur Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms, um in Deutschland flächendeckend und wohnortnah eine hohe Versorgungsqualität zu sichern. Der-zeit dürfen bundesweit über 300 Einrichtungen dieses Qualitätssiegel führen.
Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Versorgung der Patienten stehen in den 430-Betten-Haus zwölf Fachabteilungen und mehrere zertifizierte Zentren bereit. Hinzu kommen zwei Tageskliniken, ein Seniorenpflegeheim und ein Medizinisches Versorgungszentrum mit neun Facharztpraxen. Das Haus gehört zur Riege der größeren öffentlichen Krankenhäuser im Land Sachsen-Anhalt. Zentrale Bedeutung besitzt die Notfallaufnahme mit einer Rund-um-die-Uhr-Versorgung an 365 Tagen im Jahr. Das Gesundheitszentrum ist auch Standort des Mitteldeutschen Herzzentrums und engagierter Partner im regionalen Herzinfarkt-Netzwerk.
*Quellen: Bericht Nationale Diabetes-Surveillance 2019; Faktenblatt "Inzidenz des dokumentierten Diabetes"
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
fon ..: 03493/ 31 3017
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.de
Pressekontakt
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
fon ..: 03493/ 31 3017
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Grit Hachmeister
14.03.2022 | Frau Grit Hachmeister
Qualität bestätigt
Qualität bestätigt
10.02.2022 | Frau Grit Hachmeister
Bisher unterschätzte Erkrankung
Bisher unterschätzte Erkrankung
03.01.2022 | Frau Grit Hachmeister
Ein Neujahrswunsch wird sich erfüllen
Ein Neujahrswunsch wird sich erfüllen
22.11.2021 | Frau Grit Hachmeister
Mit Stoßwellen gegen Gefäßkalk
Mit Stoßwellen gegen Gefäßkalk
11.11.2021 | Frau Grit Hachmeister
Auf neuestem Stand
Auf neuestem Stand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | BrandHealth GmnH
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
24.02.2025 | hmp-coaching
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
24.02.2025 | Zahnarztpraxis M. Mattin Nekzai
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
