Ärzteberater im Taschenformat
21.11.2011 / ID: 37348
Medizin, Gesundheit & Wellness
Schramberg/Berlin, 18.11.2011 - Pünktlich zum Jahreswechsel bringt die Sparkassen- Finanzgruppe in Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Marktforschungsunternehmen
REBMANN RESEARCH das Jahrbuch für Ärzte und Zahnärzte 2012 auf den Markt. Das rund 1.500 Seiten starke Buch umfasst alle wichtigen Informationen rund um die Arztpraxis - von gesetzlichen Rahmenbedingungen, betriebswirtschaftlicher Praxisführung bis hin zur Gestaltung der Praxis, der Kommunikation mit den Patienten oder dem Umgang mit Social Media. Das Jahrbuch ist ab Mitte Dezember für 20 Euro zu kaufen.
Prof. Dr. Harald Mau, ehemaliger Dekan der Berliner Charité nennt das Jahrbuch "ein Standardwerk für alle Ärzte und Nachwuchsmediziner". So liefert das praktische Taschenbuch in seiner nun aktualisierten, dritten Auflage neben Tipps, aktuellen Trends und Fakten auch
wichtige Adressen und Quellen. Das Jahrbuch bietet zudem einen hilfreichen Blick in die verschiedenen Konzepte zum Thema innovative Versorgungsstrukturen. Den Kernkompetenzen von REBMANN RESEARCH folgend, wird das umfangreiche Zahlen-, Daten und Informationsmaterial lesefreundlich aufbereitet und in interessanten Benchmarks, Grafiken und Landkarten dargestellt.
Dr. Bernd Rebmann, Gründer und Geschäftsführer von REBMANN RESEARCH erkennt vor allem den interdisziplinären Charakter des Jahrbuchs als prägendes Alleinstellungsmerkmal: "Unser
fachübergreifendes Autorenteam stellt sicher, dass den Leserinnen und Lesern die zentralen Informationen rund um ihre Arztpraxis verständlich und präzise vermittelt werden. So kann
der Arzt all das im Jahrbuch finden, was er schon immer seinen Steuerberater, Coach, Rechtsanwalt oder Praxisberater fragen wollte. Er findet quasi 15 Lehrbücher übereinander
vor." Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
? Rahmenbedingungen der Gesundheitssysteme in Deutschland und Europa
? Trends in den Fachgruppen
? Markt- und Standortdaten aufbereitet nach Regionen und Fachgruppen
? Vielfältige Informationen zu Honorarpotenzialen
? Checklisten für Existenzgründung und Praxiswechsel
? Kooperation von A-Z
? Qualitätsmanagement
? Finanzen und Versicherung
? Steuern und Recht von A-Z
? Berater- und Internetverzeichnisse
? Tipps zu Leistungsprogrammen, Marketingaktionen, Architektur, Gestaltung
? Checklisten zu Personalführung, EDV, Organisation, Kommunikation und anderen
Themen
? Kalendarium und Adressen
Was ist neu im Jahrbuch 2012?
? Nachwuchsmangel bei Ärzten
? Medical Apps & Arztbewertungsportale
? Status Versorgungsgesetz
? Steuertipps für den Arzt
? Abrechnung privatärztlicher Leistungen
? innovative, sektorenübergreifende Versorgungsmodelle
Über REBMANN RESEARCH:
REBMANN RESEARCH ist ein internationales, unabhängiges Beratungs- und
Marktforschungsunternehmen, das sich auf den Gesundheitsmarkt und seine
unterschiedlichen Facetten spezialisiert hat. Neben dem Erstellen von Publikationen und der
fundierten Beratung der Beraterinnen und Berater der Heilberufe betreibt REBMANN RESEARCH die webbasierte Wissensplattform "ATLAS MEDICUS®", die dem breiten Nutzerkreis
vielerlei Informationen und umfangreiches Spezialwissen zu den Teilmärkten des Gesundheitswesens bereitstellt. Das erfahrene Jahrbuch-Autoren-Team umfasst vor allem
Ärzte, Architekten,Gesundheitsökonomen, Journalisten, Marketingspezialisten,
Politikwissenschaftler, Rechtsanwälte, spezialisierte Unternehmensberater und
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer.
http://www.rebmann-research.de
REBMANN RESEARCH GmbH & Co. KG
Gewerbepark H.A.U. 8 78713 Schramberg
Pressekontakt
http://www.textfreund.de
textfreund
Rienzistraße 23 70597 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Yvonne Oexle-Buhr
21.11.2011 | Yvonne Oexle-Buhr
Global lokal in 30 Sprachen
Global lokal in 30 Sprachen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
12.05.2025 | Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße GbR
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
12.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
12.05.2025 | Lebenszeitbegleiter
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
12.05.2025 | Coach & Speaker für Gesundheit & Energie
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
