Rednerin bricht mit dem größten Tabu
01.06.2022 / ID: 377517
Medizin, Gesundheit & Wellness

Andrea Noack fasste mit ihrer Rede ein heißes Eisen an: das Thema Alkohol am Arbeitsplatz. Ein Problem, das die deutsche Wirtschaft Jahr für Jahr rund 60 Milliarden Euro kostet. Dennoch herrscht in vielen Unternehmen immer noch Unsicherheit über den richtigen Umgang mit der unbeliebtesten Erkrankung der Welt. Betroffene haben aufgrund befürchteter Konsequenzen verständlicherweise meist nicht den Mut, ein Alkoholproblem zuzugeben. Kolleg*innen und Führungskräften fehlt oft das notwendige Wissen darüber. Deshalb sind nicht nur viele Vorurteile im Umlauf, sondern in der Regel wird gar nicht erst über das Thema gesprochen.
Genau dieses Tabu will die Top Speakerin einreißen: "Wie sollen wir ein Problem lösen, wenn wir nicht offen darüber reden?" Am liebsten wäre ihr, dass es völlig normal wird, eine Alkoholabhängigkeit zuzugeben, und dass alle Beteiligten die Scheu vor diesem Thema verlieren. "Je mehr wir darüber wissen, desto besser können wir uns davor schützen", sagt Andrea Noack. Ihre Mission ist es, Menschen darüber aufzuklären, wie schnell und leicht man die Alkoholabhängigkeit hineingeraten kann, ohne es selbst zu bemerken. Menschen, denen das schon passiert ist, unterstützt sie mit ihrem Coaching dabei, sich erfolgreich aus der Sucht zu befreien. Für Unternehmen gibt es die Möglichkeit, Vorträge oder eine Keynote zum Thema zu buchen.
Die dafür notwendige Expertise hat Andrea Noack nicht nur mit ihrer Coaching-Ausbildung und als zertifizierte Rednerin, sondern auch durch eigene Erfahrung gesammelt: Sie ist selbst seit zwölf Jahren trockene Alkoholikerin. Ihre Geschichte hat sie, ganz und gar nicht trocken, in ihrem Buch "Die Bestie schläft" (erschienen bei Blessing) erzählt. Es beschreibt emotional und unterhaltsam den Weg der Autorin von Entzug und Langzeittherapie zu einem Leben in glücklicher Abstinenz. "Mit erhobenem Zeigefinger kommen wir beim Thema Sucht nicht weiter, Humor ist da sicher der bessere Weg", sagt die Autorin. Bleibt zu hoffen, dass auch in Unternehmen bald ein Umdenken stattfindet, nicht zuletzt, um Kosten zu sparen.
Für ihre Rede beim Speaker Slam erhielt Andrea Noack einen "Award of Excellence". Das Publikum war begeistert. Der Speaker Slam ist ein geschütztes Programm, Veranstalter war Hermann Scherer. Das Event wurde live auf YouTube übertragen. Nicht genug, um das Tabu ganz einzureißen. Aber ein Anfang ist gemacht.
https://www.andreanoack.de
Andrea Noack - Kommunikation
Frau Andrea Noack
Postfach 20 14 21
20251 Hamburg
Deutschland
fon ..: ++49 173 9274909
web ..: http://www.andreanoack.de
email : contact@andreanoack.de
Pressekontakt
Andrea Noack - Kommunikation
Frau Andrea Noack
Postfach 20 14 21
20251 Hamburg
fon ..: ++49 173 9274909
web ..: http://www.andreanoack.de
email : contact@andreanoack.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
