Holunder: Kraft aus der Natur im Winter nutzen
10.01.2023 / ID: 383616
Medizin, Gesundheit & Wellness
Heizung statt Klimaanlage, Daunenjacke statt Badehose: Kommt der Winter, so kommen auch die typischen grippalen Infekte mit Husten, Schnupfen und Fieber. Es ist zwar nicht die Kälte an sich, die krank macht. Doch im Winter spielen mehrere Faktoren zusammen, die Infekte fördern: Wir halten uns häufig in Innenräumen auf und lüften vielleicht weniger, Keime können sich somit länger halten. Warme Heizungsluft trocknet zusätzlich die Schleimhäute aus und begünstigt so das Eindringen von Krankheitserregern. Doch auch kalte Füße können die Abwehrkräfte schwächen. Reflektorisch ziehen sich dann meist auch die Blutgefäße in den Atemwegen zusammen. Dadurch sind die Schleimhäute schlechter durchblutet und somit weniger gut mit körpereigenen Abwehrstoffen versorgt.
Traditionelles Heilmittel Holunder wirkt vorbeugend und lindernd
Absoluten Schutz vor Schnupfen und grippalen Infekten gibt es im Winter natürlich nicht. Dennoch lässt sich vorbeugen: durch einen gesunden Lebensstil allgemein, aber auch durch natürliche Immunstimulanzien - also Stoffe, die unsere körpereigene Immunabwehr ankurbeln. Dazu zählt unter anderem der Schwarze Holunder, der in der Volksheilkunde als traditionelles Erkältungsmittel seit vielen Jahrhunderten hoch im Kurs steht. Die Berliner Heilpraktikerin Cornelia Titzmann hat sich eingehend mit den Heilkräften dieser Pflanze auseinandergesetzt. Sie erklärt: "Holunder kann nachweislich Infekten vorbeugen. Er verkürzt aber auch die Erkrankungsdauer, wenn Schnupfen und Fieber schon da sind."
Einfach und bequem: Holunder-Extrakte auch in Kapselform verfügbar
In welcher Form nimmt man Holunder nun am besten zu sich? "Eine Möglichkeit ist der traditionelle Holunderblüten-Tee, gerne in Kombination mit Lindenblüten. Ebenso lässt sich aus Holunderbeeren ein Tee zubereiten. Alternativ eignen sich Nahrungsergänzungsmittel mit Vollextrakten aus Holunderbeeren, die man wie rubyni® Kapseln von BerryPharma online erhält", rät Cornelia Titzmann. Ist ein Infekt bereits ausgebrochen, sollte man die pflanzlichen Mittel möglichst rasch zu sich nehmen, dann wirken sie am besten. Bei schweren oder länger andauernden Krankheitssymptomen aber immer therapeutischen Rat einholen.
Firmenkontakt:
Holunderkraft
Güntzelstraße 54
10717 Berlin
Deutschland
0173 461 22 67
info@holunderkraft.de
https://www.holunderkraft.de/
Pressekontakt:
Holunderkraft
Güntzelstraße 54
10717 Berlin
info@holunderkraft.de
0173 461 22 67
https://www.holunderkraft.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holunderkraft
07.12.2023 | Holunderkraft
Pluspunkt für die Gesundheit: Vitamine im schwarzen Holunder
Pluspunkt für die Gesundheit: Vitamine im schwarzen Holunder
06.12.2023 | Holunderkraft
Mit Holunder das Immunsystem wieder aufbauen
Mit Holunder das Immunsystem wieder aufbauen
03.12.2023 | Holunderkraft
Lebensmittel mit Antioxidantien: Holunderbeeren
Lebensmittel mit Antioxidantien: Holunderbeeren
02.12.2023 | Holunderkraft
Krankheiten vorbeugen mit Holunder
Krankheiten vorbeugen mit Holunder
30.11.2023 | Holunderkraft
Die wichtigsten Studien zur Wirkung von Holunder
Die wichtigsten Studien zur Wirkung von Holunder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
18.09.2025 | Sexualbegleitung Rhein-Ruhr
Sexualbegleitung Rhein-Ruhr auf der Rehacare 2025
Sexualbegleitung Rhein-Ruhr auf der Rehacare 2025
18.09.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
17.09.2025 | Gyan Heilyoga
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
17.09.2025 | Corpus Linea GmbH
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
