Bei schweren Verläufen: Chronische Erschöpfung und Fibromyalgie können zur Erwerbsminderung führen
16.01.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

Neben der Zuerkennung von Ansprüchen ist auch die Behandlung von Fibromyalgie und CFS entsprechend schwierig: "Ursächlich lässt sich an der schmerzmedizinischen beziehungsweise neuroimmunologischen Erkrankung nur bedingt etwas tun und die Handlungsspielräume sind gering. Trotzdem kommt gerade der Ernährung und einer aktivierenden Bewegung eine enorme Bedeutung zu. Daneben kann die Aktivität der Mitochondrien durch sinnvolle und zielgerichtete Nahrungsergänzung gesteigert werden. Zur Schmerzbehandlung kommen neben den Medikamenten auch Akupunktur, Stressbewältigung, Entspannungsübungen, Mentales Training, Manuelle Therapie und Psychotherapie eine bedeutsame Wirkung zu und ergänzen die konservativen Ansätze. Manchmal können Antioxidantien ebenfalls hilfreich sein und sind neben der Überlegung, zum besseren Umgang mit der Erkrankung milde Antidepressiva einzusetzen, eine weiterer und nicht zu vernachlässigender Baustein im Instrumentenkasten der Therapiemöglichkeiten", führt Dennis Riehle hierzu aus und zeigt sich aus seiner eigenen Betroffenheit erfahrungsgemäß optimistisch: "Man ist nicht machtlos, wenngleich auf den ersten Blick die Spielräume gering zu sein scheinen. Der Behandlungserfolg hängt maßgeblich von der Frage ab, inwieweit man bereit ist, aktiv zu werden und die Erkrankung nicht nur als Schicksal anzunehmen. Mir haben auch die Anwendung von warmen Kirschkernkissen, Wechselduschen und eine bessere Schlafhygiene Linderung gebracht und sind für mich zu einem adäquaten Mittel geworden, den Alltag wieder stärker als früher zu genießen. Daher setze ich auch so sehr auf die Selbsthilfe, denn das Konzept, wonach sich Betroffene über ihre persönliche Herausforderung austauschen und voneinander lernen, hat schon so manche kreative Idee zutage gefördert, auf die man eigenständig nicht gekommen wäre", erklärt der Autor abschließend und verweist deshalb auf das überregionale Beratungsangebot der Selbsthilfeinitiative, das für jeden erreichbar ist.
Die Selbsthilfeinitiative bietet seine bundesweite Psychosoziale Mailberatung auf http://www.erschoepfung-fibromyalgie.de kostenlos an.
CFS Chronisches Erschöpfungssyndrom Erschöpfung ME Myalgische Enzephalomyelitis Fibromyalgie Weichteilrheuma Selbsthilfe Sozialberatung bundesweit kostenlos Erwerbsminderung Dennis Riehle
Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Herr Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanz
Deutschland
fon ..: 07531/955401
web ..: https://www.presse-riehle.de
email : info@presse-riehle.de
Pressekontakt:
Selbsthilfeinitiative CFS und Fibromyalgie
Herr Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanz
fon ..: 07531/955401
web ..: https://www.erschoepfung-fibromyalgie.de
email : selbsthilfe@erschoepfung-fibromyalgie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
10.08.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Selbsthilfeinitiative: "Aus den Erfahrungen mit dem Post-Vac-Syndrom sollten wir lernen!"
Selbsthilfeinitiative: "Aus den Erfahrungen mit dem Post-Vac-Syndrom sollten wir lernen!"
04.08.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Anträge auf Schwerbehinderung und Erwerbsminderung bei CFS und Fibromyalgie brauchen Mitwirkung!
Anträge auf Schwerbehinderung und Erwerbsminderung bei CFS und Fibromyalgie brauchen Mitwirkung!
01.08.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen und Impfschäden führte bislang knapp 11.000 Beratungen durch
Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen und Impfschäden führte bislang knapp 11.000 Beratungen durch
24.07.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Burnout-Beratung stärkt mentale Widerstandskraft, betreibt Gesundheitsförderung und setzt den Spiegel vor
Burnout-Beratung stärkt mentale Widerstandskraft, betreibt Gesundheitsförderung und setzt den Spiegel vor
17.07.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Kognitive Schwierigkeiten bei Parkinson können dementielles Ausmaß erreichen
Kognitive Schwierigkeiten bei Parkinson können dementielles Ausmaß erreichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
10.04.2025 | MSD Tiergesundheit
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
10.04.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
10.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
10.04.2025 | HEILVITA Naturheilpraxis Nina Eirich Heilpraktikerin
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
