TÜV Rheinland: Bei Arbeitskonflikten früh eingreifen und nicht eskalieren lassen
20.01.2023 / ID: 384251
Medizin, Gesundheit & Wellness
Neue TÜV Rheinland-Fachinformation "Konflikte in der Arbeitswelt" / Ratgeber zur Lösung betrieblicher Konflikte / Arbeitskonflikte und Mobbing schaden der Gesundheit der Mitarbeitenden / Eine gesunde Arbeitsumgebung ist unternehmerische Fürsorgepflicht / Professionelle Hilfe stärkt die Prävention und ermöglicht Deeskalation / http://www.tuv.com/abo-psychologie
Köln, 20. Januar 2023. Ungelöste Konflikte am Arbeitsplatz gefährden die seelische und körperliche Gesundheit der Mitarbeitenden. Krankheitsausfall, eine steigende Fehlerquote und sinkende Motivation können die Folgen sein. Auf 50 Milliarden Euro beziffert das Institut der deutschen Wirtschaft den Schaden, der der deutschen Volkswirtschaft dadurch jährlich entsteht. Viele innerbetriebliche Konflikte lassen sich vermeiden, früh erkennen und bevor sie eskalieren lösen. Eine Hilfestellung für Unternehmen, Behörden und Institutionen bietet die neue Fachinformation "Konflikte in der Arbeitswelt" des Arbeitsmedizinischen Dienstes von TÜV Rheinland. "Wir erleben, dass Betriebe bei internen Konflikten oft zögerlich reagieren", sagt Iris Dohmen, Fachgebietsleiterin Arbeits-, Betriebs- und Organisations-Psychologie bei TÜV Rheinland. "Ein Grund dafür ist die Unsicherheit, wie Unstimmigkeiten beigelegt werden können. Doch frühes Eingreifen ist wichtig, um Missverständnisse zu beseitigen, bevor sie eskalieren und zu einem schwer lösbaren Problem werden".
Art und Eskalationsstufe sind wesentlich für Lösungsstrategie
Konflikte unterscheiden sich nicht nur nach Art und Ursache, sondern auch darin, wie weit sie eskaliert sind. Eine Lösungsstrategie muss dies berücksichtigen, um erfolgreich zu sein. Orientierung bei der Konfliktlösung bietet die Eskalationsstufe. "Die Klassifizierung eines Konfliktes ist für Ungeübte nicht leicht. So sehen wir in der Praxis häufig, dass Konflikt und Mobbing miteinander verwechselt werden", erklärt Dohmen. Am Anfang ähnelt Mobbing einem ungelösten Konflikt, jedoch steht nicht die Lösung im Mittelpunkt. Stattdessen wird eine Person von Kolleginnen und Kollegen und oft auch Vorgesetzten gezielt, systematisch und regelmäßig ausgegrenzt. Die gesundheitlichen Konsequenzen für die Betroffenen und die wirtschaftlichen Auswirkungen für das Unternehmen sind enorm.
Konflikterkennung erfordert geschulte Führungskräfte
Im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht sind Arbeitgebende verpflichtet, für eine gesunde Arbeitsumgebung zu sorgen. Im Fall von Konflikten unterstützen Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologinnen und -psychologen von TÜV Rheinland dabei, ein Konfliktmanagement zu etablieren, das die Eskalation von Konflikten verhindert und Mobbing unterbindet. "Wir vermitteln in persönlichen Coachings Führungskräften die nötigen Kompetenzen, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, einzuordnen und beispielsweise durch Moderation zu lösen. Das verhindert zeit- und kostenintensive Eskalationen", erklärt Iris Dohmen, Fachgebietsleiterin Arbeits-, Betriebs- und Organisations-Psychologie bei TÜV Rheinland.
Firmenkontakt:
TÜV Rheinland
Alboinstraße 56
12103 Berlin
Deutschland
030/75621201
presse@de.tuv.com
http://www.tuv.com
Pressekontakt:
Medizin & PR GmbH - Gesundheitskommunikation
Eupener Straße 60
50933 Köln
kontakt@medizin-pr.de
0221-77543-0
http://www.medizin-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
