Handtuchwedeln in der Sauna: Wofür?
31.01.2023 / ID: 384951
Medizin, Gesundheit & Wellness

Das erste Mal wird kurz vor dem Aufguss gewedelt. Dazu wird die Tür der Sauna geöffnet - eine gute Chance, diese zu verlassen, wenn man sich nicht fit für den Aufguss fühlt. Sinn und Zweck dieses ersten Wedelns ist, frische Luft in die Saunakabine zu bringen. Dadurch erhöht sich die Sauerstoffkonzentration in der Sauna.
Wahre Saunafans wedeln dann noch ein weiteres Mal vor dem Aufguss. Dadurch soll die heiße Luft, die ja aufsteigt, gut in der Sauna verteilt werden. Wer schon einmal in einer Fasssauna war, wird bemerken, dass aufgrund der runden Form dieses Verteilen der Luft viel rascher funktioniert, genauso wie das Aufheizen der Sauna.
Und nun kommt der Aufguss! Mehrere Kellen Wasser, auf Wunsch mit einem Saunaduft versetzt, werden vorsichtig auf die heißen Steine gegossen. Der heiße Dampf steigt auf und nach einiger Zeit kommt wieder das Handtuch zum Einsatz. Mit diesem wedelt der Saunameister oder die Saunameisterin den heißen Dampf nach unten, sodass jeder Gast in den Genuss der wohltuenden Hitze kommt. Professionelle Saunameister fragen zwischendrin, ob man noch mehr verträgt. Sollte dies nicht der Fall sein, darf man auf jeden Fall bescheid geben, wenn es genug ist - vor allem Saunaneulinge müssen sich erst an diese Erfahrung gewöhnen!
Und das war auch schon das große Geheimnis des Saunawedelns! Wer mehr zum Thema Aufguss, zu Sauna und Gesundheit, Saunazeremonien auf der ganzen Welt oder zu den passenden Saunadüften wissen möchte, findet all diese spannenden Geschichten und Infos auf der Magazin Seite des Fasssauna Spezialisten Isidor. Und dort kann man auch gleich seine eigene Sauna auswählen und bestellen: gartensauna.isidor.de.
Fasssauna Gartensauna Saunafass Außensauna Outdoor Sauna Outdoorsauna Saunatonne Tonnensauna Sauna-Kota Kota-Sauna Sauna Holzofen Saunaofen Holz
Isidor Verwaltungs GmbH
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havel
Deutschland
fon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.de/de
email : info@isidor.eu
Pressekontakt:
Isidor Verwaltungs GmbH
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havel
fon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.de/de
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Isidor Verwaltungs GmbH
21.11.2023 | Isidor Verwaltungs GmbH
Carports: Alles für das Auto
Carports: Alles für das Auto
21.11.2023 | Isidor Verwaltungs GmbH
Gartensauna: Wellness für alle!
Gartensauna: Wellness für alle!
18.11.2023 | Isidor Verwaltungs GmbH
Innovation für unvergleichlichen Grillspaß
Innovation für unvergleichlichen Grillspaß
09.11.2023 | Isidor Verwaltungs GmbH
Deutsche Markenqualität: ISIDOR Carports
Deutsche Markenqualität: ISIDOR Carports
09.11.2023 | Isidor Verwaltungs GmbH
Grillkota Finja: Alles, was das Herz begehrt
Grillkota Finja: Alles, was das Herz begehrt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
