Wissensimpulse für die Transformation im Gesundheitswesen: Weiterbildungen zu Digital Health und eHealth
31.01.2023 / ID: 384952
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wir bieten verschiedene Formate an:
Hybridkurs: CAS eHealth - Gesundheit digital
Fundiert, praxisorientiert & interprofessionell, zentral in Luzern und online.
Der 10-tägige Fortbildungskurs bietet fundierte Wissensimpulse von 26 top Expertinnen und Experten zur Digitalen Transformation im Umgang mit Gesundheit und Krankheit und die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern. Keine Lust und Zeit nach Luzern zu reisen? Kein Problem! Nehmen Sie hybrid an dieser Fortbildung teil.
Nächster Kursstart: 22.4.2023
Nächster online-Infoabend: 21.3.2023
Detaillierter Lehrplan & Anmeldung
Interaktiver Onlinegruppenkurs: CAS Digital Health erfolgreich umsetzen
Unser internationaler Studiengang: online - kompakt - interaktiv.
In 10 interaktiven online Abendsessions werden die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation für das Gesundheitswesen diskutiert. Das Format passt in den schneller gewordenen Alltag und bietet mit 24 Expertinnen und Experten Top-Fachwissen mit Fokus Deutschland und Europa. Die Teilnehmenden stammen jeweils zur Hälfte aus Deutschland und der Schweiz.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea Belliger und Prof. Dr. Volker Amelung.
Nächster Kursstart: 20.9.2023
Detaillierter Lehrplan & Anmeldung
Summer School in Berlin: Healthcare Transformation
Unsere kompakte, vielfältige und interaktive Learning Journey nach Berlin.
Unsere Berlin Summer School zum Thema "Healthcare Transformation" führt uns für 4 Tage in den europäischen Hotspot für digitale Gesundheit, nach Berlin. Wir tauchen ein in die Digital Health Startup Szene, lassen uns inspirieren von neuen Ideen, lernen digitale Geschäftsmodelle kennen, vernetzen uns mit Gründer*innen, Inkubatoren und Investorinnen und diskutieren wie digitale Lösungen nutzenstiftend in die Versorgungsprozesse kommen.
Kursdaten: 6.9.2023 - 9.9.2023
Detaillierter Lehrplan & Anmeldung
Firmenkontakt:
Institut für Kommunikation und Führung
Morgartenstrasse 7
6003 Luzern
Deutschland
+41 (0)41 211 04 73
info@ikf.ch
http://ikf.ch
Pressekontakt:
Institut für Kommunikation und Führung
Morgartenstrasse 7
6003 Luzern
janine.wigger@ikf.ch
+41 (0)41 211 04 73
http://ikf.ch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
