Als Reaktion auf lange Wartezeiten: Psychosoziale Beratung sieht sich als Überbrückung bis zum freien Termin
23.02.2023 / ID: 386388
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Oft liegen einem psychischen Leiden ja auch systemische Ursachen zugrunde, wie Arbeitsplatzverlust, Trennung oder Scheidung, der Tod von Angehörigen, materielle Existenzsorgen oder eine Überforderung". Riehle führt hierzu aus: "Dann kann es bereits helfen, sich mit dieser Last an jemanden wenden zu können. Ich habe mit unserem Konzept der Mailberatung hierbei gute Erfahrungen gemacht. Denn sie ermöglicht es, dass der Ratsuchende seine Probleme, Nöten und Fragen in Ruhe und geordnet aufschreiben kann und weiß, dass seine Zeilen gelesen und beantwortet werden. Die schriftliche Auskunft, die er dann von uns erhält, kann er aufbewahren und sie immer wieder hervorholen, wenn es neue Unklarheiten gibt", erläutert Journalist Riehle. Wesentliche Anliegen, mit denen die Menschen auf das Angebot zukämen, seien demnach Fragen zu sozialen Ansprüchen und Leistungen in schwierigen Lebenslagen, beispielsweise Krankengeld, Grundsicherung, Arbeitslosengeld, Schwerbehinderteneigenschaft, Pflegegrad, Eingliederungshilfe, medizinische und berufliche Rehabilitation oder Erwerbsminderung: "Wir können keine Rechtsdienstleistung im Sinne einer tiefergehenden Einzelfallprüfung vornehmen. Sie ist Anwälten vorbehalten. Aber die allgemeine Gesetzeslage referieren und damit bereits erste Orientierung schenken. Im Zweifel vermitteln wir auch an die zuständigen Stellen", führt der Familienberater weiter aus. Daneben gehe es um psychische Aktivierung und Edukation, also Aufklärung über mögliche Ursachen von nicht-krankheitsrelevanten Zuständen der Seele und eine Reflexion: "Denn häufig hat man bei allen Herausforderungen den Blick für die Lösung einfach verloren und ein Außenstehender kann sie durch Spiegelung offenlegen. Uns geht es also darum, ein Gefühl des Angenommenseins und des Anerkennens der jeweiligen Lebenslage zu geben. Für eine komplexe und vielschichtige Bearbeitung eines Themas ist die Beratung daher natürlich nicht geeignet. Aber wenigstens ein erster Anker, um sich mit aller Pein nicht allein zu sehen", so Riehle abschließend.
Die Psychosoziale Sprechstunde ist kostenlos über http://www.psychosoziale-mailberatung.de erreichbar.
Psychosoziale Beratung Psychologische Beratung Sozialberatung Psychotherapie Therapieplatz Wartezeit Beratung kostenlos Lebenskrise Seelsorge Beratungsstelle Dennis Riehle
Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Herr Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanz
Deutschland
fon ..: 07531/955401
web ..: https://www.presse-riehle.de
email : info@presse-riehle.de
Pressekontakt:
Psychosoziale Sprechstunde
Herr Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanz
fon ..: 07531/955401
web ..: https://www.psychosoziale-mailberatung.de
email : info@psychosoziale-mailberatung.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
10.08.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Selbsthilfeinitiative: "Aus den Erfahrungen mit dem Post-Vac-Syndrom sollten wir lernen!"
Selbsthilfeinitiative: "Aus den Erfahrungen mit dem Post-Vac-Syndrom sollten wir lernen!"
04.08.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Anträge auf Schwerbehinderung und Erwerbsminderung bei CFS und Fibromyalgie brauchen Mitwirkung!
Anträge auf Schwerbehinderung und Erwerbsminderung bei CFS und Fibromyalgie brauchen Mitwirkung!
01.08.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen und Impfschäden führte bislang knapp 11.000 Beratungen durch
Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen und Impfschäden führte bislang knapp 11.000 Beratungen durch
24.07.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Burnout-Beratung stärkt mentale Widerstandskraft, betreibt Gesundheitsförderung und setzt den Spiegel vor
Burnout-Beratung stärkt mentale Widerstandskraft, betreibt Gesundheitsförderung und setzt den Spiegel vor
17.07.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Kognitive Schwierigkeiten bei Parkinson können dementielles Ausmaß erreichen
Kognitive Schwierigkeiten bei Parkinson können dementielles Ausmaß erreichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
07.07.2025 | Spitta GmbH
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
