CMD und Zahnmedizin: Wie ein Zahnarzt bei der Behandlung helfen kann
10.03.2023 / ID: 387434
Medizin, Gesundheit & Wellness
CMD steht für "Craniomandibuläre Dysfunktion" und beschreibt eine Störung im Bereich des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur. Diese Erkrankung kann zu verschiedenen Symptomen führen, wie beispielsweise Kopf- und Nackenschmerzen, Tinnitus oder auch Zahnprobleme. Oftmals wird CMD von den Patienten selbst gar nicht als Ursache für ihre Beschwerden erkannt.Ein Zahnarzt kann jedoch bei der Diagnose und Behandlung von CMD eine wichtige Rolle spielen. Da das Kiefergelenk direkt mit den Zähnen verbunden ist, können Fehlstellungen der Zähne oder Probleme mit Zahnersatz zu einer Überlastung des Kiefergelenks führen und somit eine CMD auslösen. Der Zahnarzt kann diese Faktoren erkennen und gezielt behandeln.
Zu Beginn steht eine gründliche Untersuchung des Kiefergelenks und der Zähne an. Dabei werden unter anderem der Biss und die Zahnstellung überprüft. Auch eine genaue Befragung des Patienten zu seinen Beschwerden ist wichtig, um die richtige Diagnose stellen zu können.
Im Anschluss daran kann der Zahnarzt gezielt Maßnahmen ergreifen, um die CMD zu behandeln. Dazu gehört beispielsweise das Schleifen von Zähnen, um den Biss zu korrigieren, oder die Anfertigung von speziellen Aufbiss-Schienen, die das Kiefergelenk entlasten und so Schmerzen lindern können. Auch eine Physiotherapie oder osteopathische Behandlung kann sinnvoll sein, um die Muskulatur zu entspannen und das Kiefergelenk zu mobilisieren.
In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten wie Orthopäden oder HNO-Ärzten zu arbeiten, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CMD eine komplexe Erkrankung ist, die sich auf vielfältige Weise äußern kann. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Patient ist bei der Diagnose und Behandlung von großer Bedeutung. Durch gezielte Maßnahmen kann der Zahnarzt dazu beitragen, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.
Zahnarzt Dr. Müller
Herr Matthias Müller
Hohenzollerndamm 3
10717 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 88715390
web ..: https://cmd-zahnarzt-berlin.de/
email : praxis@zahn-stressfrei.de
Pressekontakt:
Zahnarzt Dr. Müller
Herr Matthias Müller
Hohenzollerndamm 3
10717 Berlin
fon ..: 030 88715390
web ..: https://cmd-zahnarzt-berlin.de/
email : praxis@zahn-stressfrei.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

