24-Stunden-Pflege: Einfach zu Hause bleiben
14.03.2023 / ID: 387632
Medizin, Gesundheit & Wellness

Bei "Hilfe in Würde", einem Anbieter für 24 Stunden Pflege aus Oberösterreich, weiß man darüber bescheid. "Zunächst einmal bietet die 24-Stunden-Betreuung den Vorteil, dass betagte, pflegebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Sie müssen ihr Zuhause, in dem sie vielleicht schon ihr Leben lang wohnen, nicht verlassen und können weiterhin in vertrauter Umgebung leben. Das wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität aus", wissen die Experten und Expertinnen von "Hilfe in Würde".
Ein weiterer Vorteil der 24 Stunden Pflege ist die individuelle und flexible Betreuung, die hier möglich ist. Anders als in Pflegeheimen gibt es keine festen Zeitpläne oder starren Strukturen. Stattdessen wird die Betreuung auf die individuellen Bedürfnisse des Pflegebedürftigen angepasst. Das bedeutet auch, dass die Betreuungskräfte viel Zeit für persönliche Gespräche und gemeinsame Aktivitäten haben und im besten Fall auch Familienanschluss erleben dürfen.
Nicht zuletzt ist die 24-Stunden-Betreuung in der Regel auch günstiger als die Unterbringung in einer Institution - dies ist jedoch von Land zu Land und auch von Region zu Region verschieden. Wie aber auch für Pflegeheime gewährt der Gesetzgeber ab einer bestimmten Pflegestufe finanzielle Unterstützung. Mehr dazu kann man auf der Website von "Hilfe in Würde" erfahren: http://www.hilfe-in-wuerde.at.
24 Stunden Pflege 24 Stunden Pflege Oberösterreich 24 Stunden Pflege Vöcklabruck 24 Stunden Pflege Ried 24h Pflege 24h Pflege Oberösterreich 24h Pflege Vöcklabruck 24h Pflege Ried
HILFE in WÜRDE
Herr Günther Wimmer
Stadtplatz 36
4840 Vöcklabruck
Österreich
fon ..: +43 (0) 7672 / 72 251
web ..: http://www.hilfe-in-wuerde.at
email : office@hilfe-in-wuerde.at
Pressekontakt:
HILFE in WÜRDE
Herr Günther Wimmer
Stadtplatz 36
4840 Vöcklabruck
fon ..: +43 (0) 7672 / 72 251
web ..: http://www.hilfe-in-wuerde.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HILFE in WÜRDE
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
22.08.2024 | HILFE in WÜRDE
24-Stunden-Pflege: HILFE in WÜRDE bietet umfassende Betreuungslösungen mit Würde und Respekt
24-Stunden-Pflege: HILFE in WÜRDE bietet umfassende Betreuungslösungen mit Würde und Respekt
18.02.2024 | HILFE in WÜRDE
Die Finanzierung der Pflege: Ein realisierbarer Weg
Die Finanzierung der Pflege: Ein realisierbarer Weg
12.10.2023 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflege: Mehr als Seniorenbetreuung
24 Stunden Pflege: Mehr als Seniorenbetreuung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
15.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
15.08.2025 | Savvy Communications - PR Agentur für Central Aesthetics
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
14.08.2025 | Vital Energy GmbH
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
14.08.2025 | SENCURINA Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
