Holunder und seine Wirkung an der Haut
22.04.2023 / ID: 390055
Medizin, Gesundheit & Wellness

Holunderbeer Extrakt zur äußerlichen Anwendung
Holunderbeeren sollen eine entzündungshemmende, antibakterielle und antivirale Wirkung besitzen und davon profitiert auch die Haut. Denn viele Hautprobleme wie Unreinheiten, Irritationen oder Pickel sind die Folge von schädlichen Umwelteinflüssen oder Bakterien, die Entzündungen hervorrufen können.
Viele Kosmetikprodukte enthalten Vitamin A und C, die auch den Holunder so kostbar machen. Denn diese Vitamine sind wichtig für die körpereigene Kollagen-Bildung, verbessern die Elastizität der Haut und lassen sie glatt und geschmeidig erscheinen. Kein Wunder, dass Kosmetikprodukte mit Holunderbeerextrakt immer beliebter werden.
Holunder und die Haut: Positive Wirkung von innen
"Unabhängig von den direkten Effekten wirken die Vitamine, Mineral- und Nährstoffe des Holunders natürlich auch von innen. So schützen die in Holunderbeeren enthaltenen Antioxidantien beispielsweise vor freien Radikalen. Diese können in Form von Schmutzpartikeln in der Luft oder starker UV-Strahlung die Haut schädigen und Pigmentflecken oder Falten begünstigen. Deshalb sind Antioxidantien wichtige Bestandteile in Anti-Aging-Produkten", stellt Holunderexpertin und Heilpraktikerin Cornelia Titzmann heraus. Sie informiert über das Online-Portal Holunderkraft.de über die Pflanze und ihre gesundheitsfördernde Wirkung.
Auch Linolsäure ist in den Beeren enthalten. Sie fördert und unterstützt die Zellregeneration und bindet Wasser im Gewebe. Dadurch wird die natürliche Barrierefunktion der Haut gestärkt, sodass sie unempfindlicher gegen schädliche Umwelteinflüsse wird. Übrigens: Die Nährstoffe in Holunder wirken nicht nur positiv auf das Hautbild, sondern auch auf die Haare.
Firmenkontakt:
Holunderkraft
Güntzelstraße 54
10717 Berlin
Deutschland
0173 461 22 67
https://www.holunderkraft.de/
Pressekontakt:
Holunderkraft
Güntzelstraße 54
10717 Berlin
0173 461 22 67
https://www.holunderkraft.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holunderkraft
07.12.2023 | Holunderkraft
Pluspunkt für die Gesundheit: Vitamine im schwarzen Holunder
Pluspunkt für die Gesundheit: Vitamine im schwarzen Holunder
06.12.2023 | Holunderkraft
Mit Holunder das Immunsystem wieder aufbauen
Mit Holunder das Immunsystem wieder aufbauen
03.12.2023 | Holunderkraft
Lebensmittel mit Antioxidantien: Holunderbeeren
Lebensmittel mit Antioxidantien: Holunderbeeren
02.12.2023 | Holunderkraft
Krankheiten vorbeugen mit Holunder
Krankheiten vorbeugen mit Holunder
30.11.2023 | Holunderkraft
Die wichtigsten Studien zur Wirkung von Holunder
Die wichtigsten Studien zur Wirkung von Holunder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | FinTec Sauna- und Wellnesst. GmbH
SaunaSteine.de präsentiert die neuen Premium-Saunahüte "Bier" und "Giraffe"
SaunaSteine.de präsentiert die neuen Premium-Saunahüte "Bier" und "Giraffe"
12.08.2025 | Snorly GmbH
Snorly - Schnarchen wirksam stoppen dank Schnarchschiene
Snorly - Schnarchen wirksam stoppen dank Schnarchschiene
12.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas
Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas
12.08.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
12.08.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
