Diagnose Blasentumor: Frauen zunehmend betroffen - Schonende Entfernung mit neuer TULA-Lasertherapie
27.04.2023 / ID: 390399
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ebenso nennenswert wie die steigende Anzahl weiblicher Erkrankungen ist das im Vergleich zu Männern oft fortgeschrittenere Stadium bei Frauen zur Zeit der Diagnosestellung. Die Medizinische Universität Wien hat in den vergangenen Jahren eingehend zu diesem Thema geforscht. Einen Grund für das weiter fortgeschrittene Stadium von Patientinnen sehen die Mediziner darin, dass Frauen ihre Symptome häufig mit einer Blasenentzündung oder einem Harnwegsinfekt in Verbindung bringen und daher erst später einen Urologen aufsuchen.1 Auch aus anderen biologischen Gründen erkranken Frauen an Blasenkrebs vergleichsweise schwerer als Männer. Umso wichtiger ist es, jetzt zum internationalen Blasenkrebsmonat Mai darauf aufmerksam zu machen und Patientinnen wie Patienten dazu zu bewegen, frühzeitig einen Urologen aufzusuchen! Denn: Blasentumore sind im frühen Stadium, bevor sie mit dem Blasenmuskel verwachsen, sehr gut behandelbar.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass diese oberflächlichen Blasentumore die überwiegende Mehrheit ausmachen. Und es gibt inzwischen mit der TULA-Lasertherapie erstmals eine echte Alternative zur klassischen Tumor-Entfernung mittels Elektroschlinge. Die Lasertherapie kann direkt während der Blasenspiegelung durchgeführt werden und bietet eine Reihe von Vorteilen:
-Sie ist ambulant in der Facharztpraxis durchführbar
-Das Verfahren kann komplett ohne Narkose durchgeführt werden
-Blutverdünnende Medikation muss vorher nicht abgesetzt werden
-Daher ideal für häufig wiederkehrende Blasentumore geeignet.
Dr. Behm arbeitet in seiner Praxis mit der TULA-Lasertherapie und verwendet diese vornehmlich bei wiederkehrenden Blasentumoren: "In der klassischen Behandlung müsste in Narkose, meist im Krankenhaus, der Tumor entfernt werden. Die Lasertherapie bietet diesen Patienten eine Alternative, bei der die Behandlung ambulant und in örtlicher Betäubung stattfinden kann. Dies ist gerade in der betroffenen Altersgruppe ein sehr großer Vorteil." Denn das durchschnittliche Ersterkrankungsalter liegt bei über 70, sodass Aspekte wie Vorerkrankungen und eine möglichst schonende Behandlung bei der Therapieauswahl eine wichtige Rolle spielen.
Für weitere Informationen und das ganze Interview mit Dr. Behm besuchen Sie unsere Patienten-Informationswebseite http://www.info-blasentumore.de.
1Kompakt Urologie: https://biermann-medizin.de/frauen-haben-eine-schlechtere-prognose-bei-blasenkrebs/
Firmenkontakt:
biolitec AG
Untere Viaduktgasse 6/9
1030 Wien
Deutschland
+49 (0) 3641 / 51953-36
http://www.biolitec.de
Pressekontakt:
biolitec
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
+49 (0) 3641 / 51953-36
http://www.biolitec.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von biolitec AG
17.04.2024 | biolitec AG
ELVeS-Lasertherapie: Für einen Frühling ohne Krampfadern
ELVeS-Lasertherapie: Für einen Frühling ohne Krampfadern
26.02.2024 | biolitec AG
LipoLas - Laser Lift: Neue minimal-invasive Lasertherapie zur Hautstraffung und Konturierung im Gesicht
LipoLas - Laser Lift: Neue minimal-invasive Lasertherapie zur Hautstraffung und Konturierung im Gesicht
22.12.2023 | biolitec AG
Wichtiger Vorsatz 2024: Bei Krampfadern jetzt Venencheck!
Wichtiger Vorsatz 2024: Bei Krampfadern jetzt Venencheck!
23.11.2023 | biolitec AG
Spezialist für medizinische Lasertherapien stellt auf MEDICA 2023 innovative Entwicklungen für Gynäkologie, Urologie, Phlebologie und Proktologie
Spezialist für medizinische Lasertherapien stellt auf MEDICA 2023 innovative Entwicklungen für Gynäkologie, Urologie, Phlebologie und Proktologie
25.10.2023 | biolitec AG
biolitec: Hämorrhoiden bei Schwangerschaft mit schmerzarmer LHP Lasertherapie behandeln
biolitec: Hämorrhoiden bei Schwangerschaft mit schmerzarmer LHP Lasertherapie behandeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
