Schmerztherapie: es gibt zahlreiche moderne Lösungsoptionen
28.04.2023 / ID: 390492
Medizin, Gesundheit & Wellness

Neuere Entwicklungen in der Schmerztherapie
Zukunftsweisende Lösungen finden sich im Rahmen der laufenden Digitalisierung und im Fortschritt der medizinischen Wissenschaft. Drei Beispiele machen es deutlich.
Apps können helfen, Schmerzen besser zu bewältigen. Dazu gehört es, beispielsweise einen Kopfschmerzkalender zu führen, um überprüfen zu können, wie effektiv eine Therapie ist. Neben der digitalen Schulung der Anwender, helfen sie beim Umgang mit Medikamenten und warnen vor Übergebrauch. (1)
Wie in vielen anderen Lebensbereichen, schreitet die Künstliche Intelligenz in der Medizin und somit in der Schmerztherapie fort. Wissenschaftler haben zwischenzeitlich multiphysikalische Modellierungen eines digitalen Zwillings des menschlichen Körpers geschaffen. Mehrere hundert Avatare auf Grundlage von realen Menschen wurden erstellt. Damit soll zukünftig die individuelle personalisierte Behandlung möglich sein, Therapieverläufe besser gesteuert und die Dosierung sicherer gemacht werden. (2)
In der sogenannten alternativen Medizin gibt es spannende Entwicklungen für eine moderne Schmerztherapie. Eine Studie hat gezeigt, dass eine Behandlung mit Frequenzen die Schmerzen in Zusammenhang mit dem HWS-Syndrom lindert. (3)
Die individuellen Bedürfnisse im Zentrum der Schmerztherapie
Bei allen diesen Entwicklungen, die in der Schmerztherapie neue Perspektiven eröffnen, ist es wichtig, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und seine individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dies bedeutet, die verschiedenen Therapiemethoden unvoreingenommen zum Wohle des Patienten zu kombinieren, empfiehlt der Gesundheitsexperte Michael Petersen.
Auch die Wissenschaft hat dies erkannt. Es sei wichtig, eine individuelle und multimodale Schmerzmedizin zu schaffen, um Schmerzpatienten eine bessere Lebensqualität zu verschaffen und situationsgerecht zu versorgen. Wünschenswert wäre die berufliche Disziplin eines Facharztes für Schmerzmedizin. (4)
Weiterführende Informationen zur Schmerztherapie
Betroffene und ihre Angehörigen suchen nach Informationen über Methoden zur Schmerztherapie. Deshalb stellt der Gesundheitsexperte Michael Petersen in seinem Buch "Schluss mit den Schmerzen" verschiedene Wege zur Schmerztherapie vor, von klinischen Maßnahmen über traditionelle naturheilkundliche Verfahren bis hin zur modernen Energiemedizin. Außerdem erläutert er umfassend die Ergebnisse der zitierten Studie, nebst Fallbeispielen und vielen weiteren ganzheitlichen Lösungen bei Schmerzen.
Buchdaten: Michael Petersen, Schluss mit den Schmerzen. Lösungen bei Schmerzen auf natürlicher und energetischer Basis, ISBN 978-8-7083-8463-8, Eine Rezension zum Buch gibt es hier: Info-Seite zum Buch .
Quellen:
(1)Migräne per App behandeln? Was die Digitalisierung in der Kopfschmerzmedizin bewirken kann, Deutsche Schmerzgesellschaft e.V., Informationsdienst Wissenschaft (idw), https://idw-online.de/de/news755047
(2)Personalisierte Medizin: Der simulierte Patient, Empa - Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, Informationsdienst Wissenschaft (idw), https://idw-online.de/de/news769817
(3)DRKS-ID der Studie: DRKS00017381, Deutsches Register klinischer Studien (DRSK), https://drks.de/search/de/trial/DRKS00017381
(4)"Schmerz und Versorgung im Dialog" - neuer DGS-Podcast mit Doc Esser, Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V., Informationsdienst Wissenschaft (idw), https://idw-online.de/de/news774718
Firmenkontakt:
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Ried 1e
88161 Lindenberg
Deutschland
01714752083
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de
Pressekontakt:
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
14.08.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Selen braucht Kupfer - aus der Reihe: Hilft das überhaupt?
Selen braucht Kupfer - aus der Reihe: Hilft das überhaupt?
16.07.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Grüner Tee: Hilft das überhaupt?
Grüner Tee: Hilft das überhaupt?
18.06.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Buch-Neuerscheinung: Medizin & Gesundheit: Hilft das überhaupt?
Buch-Neuerscheinung: Medizin & Gesundheit: Hilft das überhaupt?
20.03.2024 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Autoantikörper sind nicht nur gefährlich
Autoantikörper sind nicht nur gefährlich
14.12.2023 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Das Immunsystem neu entdecken: Strukturelle Immunität im Fokus der Forschung
Das Immunsystem neu entdecken: Strukturelle Immunität im Fokus der Forschung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
