Worauf es bei der Sportphysiotherapie ankommt?
09.05.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

Sportphysiotherapie: Leistung und Sportlergesundheit gleichermaßen im Blick
"Die Leitideen der Sportphysiotherapie sind bei Profisportlern und bei Freizeit- und Hobbysportlern gar nicht so unterschiedlich", stellt Andreas Macau fest. "In beiden Fällen steht der Mensch im Vordergrund. Deshalb gehen erfahrene Sportphysiotherapeuten auch niemals nach "Schema F" vor. Sie beachten die individuellen Bedürfnisse des Patienten und die Erfordernisse und Herausforderungen der jeweiligen Sportart." Die Kooperation mit Ärzten und anderen Behandlern muss stimmen. Denn eine gute fachübergreifende Abstimmung ist die Grundvoraussetzung für eine ideale Therapie. Aber auch der Patient ist ein Mitglied des Teams. Daher wird er in die Behandlung miteinbezogen und sollte immer genau wissen, worauf es bei der Therapie gerade ankommt und welche Rolle seine Mitarbeit dabei spielt. Deshalb ist eine individuelle und sportartgerechte Therapie- und Trainingsberatung so wichtig. Sie hilft den Sportlern dabei, verletzungsförderndes Verhalten abzulegen.
Sportphysiotherapie - ein Berufsfeld mit unzähligen Optionen
Erfahrene Sportphysiotherapeuten wie Andreas Macau wissen, dass in ihrem Beruf die Begeisterung und Leidenschaft für den Sport enorm wichtig ist. Auch Erfahrung in der Arbeit mit Vereinen ist unerlässlich. Denn so lernt der Therapeut die Bedürfnisse der Sportler und die besonderen Anforderungen der Sportarten in der täglichen Praxis kennen. Sportphysiotherapeuten besitzen außerdem Spezialkenntnisse in Trainingslehre und Biomechanik, damit sie den Sportlern fachgerecht beim Training und im Wettkampf zur Seite stehen können. Und schließlich ist auch ein breites Leistungsangebot und aktuelles Knowhow wichtig, da sich die Sportphysiotherapie ständig weiterentwickelt. Nicht zuletzt, so mahnt Andreas Macau an, sollte der Sportphysiotherapeut ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Fragen der Sportler haben. Ein gutes Vertrauensverhältnis ist auch bei der Sportphysiotherapie eine Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit.
Firmenkontakt:
ATHLETICO Physiotherapie
Hauptstraße 1b
77815 Bühl
Deutschland
07223 7671117
https://www.athletico-buehl.de/
Pressekontakt:
ATHLETICO Physiotherapie
Hauptstraße 1b
77815 Bühl
07223 7671117
https://www.athletico-buehl.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ATHLETICO Physiotherapie
16.05.2023 | ATHLETICO Physiotherapie
Sportphysiotherapie in Bühl: Typische Sportverletzungen
Sportphysiotherapie in Bühl: Typische Sportverletzungen
13.05.2023 | ATHLETICO Physiotherapie
Nicht nur für Leistungssportler: Sportphysiotherapie in Bühl
Nicht nur für Leistungssportler: Sportphysiotherapie in Bühl
21.02.2023 | ATHLETICO Physiotherapie
Sportphysiotherapie in Bühl: Leistungssport im Blick
Sportphysiotherapie in Bühl: Leistungssport im Blick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | adjust GmbH
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
02.04.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
