Ist Glühwein nur lecker oder sogar gesund?
02.12.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gerade auf dem Weihnachtsmarkt trifft man sich gerne mit Freunden. Der Duft von Glühwein mit seinen besonderen Zutaten Zimt, Nelken, Kardamom und Orangen ist unverkennbar und lockt fast jeden Weihnachtsmarktbesucher magisch an.
Vor allem in geselliger Runde werden schnell aus einem Glühwein zwei oder drei. Aber was passiert beim Genuss von Glühwein im Körper? Wie wirken sich die verschiedenen Zutaten auf die Gesundheit aus?
Wissenschaftler konnten belegen, dass durch die ätherischen Öle der Gewürze über unsere Geruchssensoren positive Gefühle und Emotionen ausgelöst werden. Aber die Gewürze können noch mehr als nur gut schmecken: http://www.ellviva.de/Gesundheit/Kraeuter-Kraft-Oele.html
Kleines Gewürzlexikon
Zimt als unverzichtbares Glühweingewürz hat mehrere positive Eigenschaften für die Gesundheit. Er wirkt beruhigend, lindert Schmerzen und regt den Körper an, Verdauungssäfte zu produzieren. Ebenso wirkt er einem Völlegefühl entgegen und soll sogar aphrodisierend wirken. Studien beweisen, dass Zimt auch die Blutfette und den Blutzucker senken kann.
Nelken machen den typischen Glühweinduft aus. Sie unterstützen die Gesundheit durch ihr ätherisches Öl Eugenol. Es wirkt antibakteriell, lindert Schmerzen und regt die Verdauung an. Schon im alten China und in Ägypten war die heilende Wirkung von Nelken bekannt.
Kardamom, auch Weihnachtsgewürz genannt, steigert den Appetit und hilft dem Körper bei Bauchschmerzen und Blähungen. Die ätherischen Öle wirken entkrampfend auf das Nervensystem.
Die Schattenseiten
Trotz der positiven Wirkung der einzelnen Zutaten im Glühwein sollte das weihnachtliche Getränk nicht maßlos getrunken werden. Durch den hohen Zuckeranteil stecken etwa 200 Kalorien in einem Becher Glühwein. Der Zucker sorgt außerdem dafür, dass der Alkohol schneller ins Blut gelangt. Der Alkoholgehalt von Glühwein ist gesetzlich vorgeschrieben und liegt bei sieben Prozent. Beachten Sie, dass schon nach einem Becher Glühwein die Fahrtauglichkeit eingeschränkt ist.
Glühwein einfach selbstgemacht
Selbstgemachter Glühwein kommt bei Freunden und Familie immer gut an. Unsere Rezeptcommunity bietet Ihnen ein Rezept für alkoholfreien Glühwein - eine Alternative, die genauso gut schmeckt wie die alkoholhalitge Variante! Hier geht"s zum ellviva-Glühwein-Rezept: http://www.ellviva.de/Kochen-Geniessen/Gluehwein-fuer-Kinder.html
Das Ratgeberportal im Internet heißt ellviva.de
Das Ratgeberportal ellviva.de ist ein Online-Angebot mit der Kern-Zielgruppe Frauen. Themenschwerpunkte sind Gesundheit mit über 60.000 redaktionellen Seiten (www.ellviva.de/Gesundheit), aber auch Wellness und Schwangerschaft. ellviva setzt auf qualitativ hochwertigen und detaillierten Content, zum Beispiel zu Krankheiten und Medikamenten.
Redaktion: Marina Kraus, Frauke Seng und Sven-David Müller, Medizinjournalist, ellviva-Redaktion
http://www.ellviva.de
ellviva
Gutleutstraße 30 60237 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.ellviva.de
ellviva
Gutleutstraße 30 60237 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.12.2023 | Holunderkraft
Krankheiten vorbeugen mit Holunder
Krankheiten vorbeugen mit Holunder
01.12.2023 | Ja Ergotherapie
MS - Multiple Sklerose, eine Krankheit mit vielen Gesichtern
MS - Multiple Sklerose, eine Krankheit mit vielen Gesichtern
01.12.2023 | Dr. Armah Lavolta
Lavolta SPA Naturkosmetik Weihnachtsaktion
Lavolta SPA Naturkosmetik Weihnachtsaktion
01.12.2023 | LIKE PHYSIO
Eine Gelenkkapselentzündung in der Schulter
Eine Gelenkkapselentzündung in der Schulter
01.12.2023 | YOU SKIN
Dauerhafte Haarentfernung, Hautanalyse und Gesichtsbehandlung
Dauerhafte Haarentfernung, Hautanalyse und Gesichtsbehandlung
