Spätfolgen der Krebstherapie
05.12.2011 / ID: 39444
Medizin, Gesundheit & Wellness
Auch wenn Krebstherapien viele Menschenleben retten, leidet ein Teil der Betroffenen unter den Spätfolgen von Chemo- und Strahlentherapie.
Das deckt sich auch mit den Erfahrungen der Krebsspezialistin Professor Sophie D. Fosså, Leiterin des norwegischen Ressourcenzentrums für Langzeitüberleben nach Krebs in Oslo: "In unserer Forschungsgruppe haben wir den Eindruck, dass die Altersgruppe der 60- bis 69-jährigen Langzeitüberlebenden deutlich mehr Gesundheitsprobleme hat, als Menschen der gleichen Altersgruppe ohne Krebsvorgeschichte", berichtet die Forscherin.
Auch der Deutsche Krebskongress 2012 widmet sich scherpunktmäßig dem Thema Krebstherapien und deren Spätfolgen. Er findet unter dem Motto "Qualität sichern - Forschung fördern" vom 22. bis 25. Februar im Internationalen Congress Centrum Berlin (ICC Berlin) statt.
Eine Krebstherapie greift nicht nur den Krebs an, sondern den gesamten Körper des Betroffenen. Zu den Spätfolgen gehören je nach Therapieform beispielsweise chronische Müdigkeit oder das metabolische Syndrom mit hohem Blutdruck, erhöhten Blutfettwerten und Typ-2-Diabetes. Auch Herzkrankheiten werden als Spätfolge beobachtet, weil bei einigen Krebstherapien auch Medikamente zum Einsatz kommen, die die Herzmuskelzellen schädigen können.
ellviva hat für Sie umfangreiche Informationen rund um das Thema Krebsrkrankungen zusammengestellt: http://www.ellviva.de/Gesundheit/Krebserkrankungen.html
Das Ratgeberportal im Internet heißt ellviva.de
Das Ratgeberportal ellviva.de ist ein Online-Angebot mit der Kern-Zielgruppe Frauen. Themenschwerpunkte sind Gesundheit mit über 60.000 redaktionellen Seiten
( http://www.ellviva.de/Gesundheit ), aber auch Wellness und Schwangerschaft. ellviva setzt auf qualitativ hochwertigen und detaillierten Content, zum Beispiel zu Krankheiten und Medikamenten.
Redaktion: Patrick Jiranek und Sven-David Müller, Medizinjournalist, ellviva-Redaktion
Juvesco GmbH / ellviva.de
Sven-David Müller, MSc.
Gutleutstraße 30
60237 Frankfurt am Main
http://www.ellviva.de
info@ellviva.de
http://www.ellviva.de
ellviva
Gutleutstraße 30 60237 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.ellviva.de
ellviva
Gutleutstraße 30 60237 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Corpus Linea GmbH
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
17.09.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
17.09.2025 | Christiane Steiger
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
17.09.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
