Leben und Tod - Das Thema im Herbst: Der Narr und der Tod
02.10.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

So neu ist der Gedanke aber nicht, denn schon das Mittelalter kannte die Verbindung des Todes mit dem Narren. In den vielen christlichen Totentänzen und auf den Jahrmärkten des Mittelalters wurde der Tod als Narr dargestellt. Und unsere heutige Fasnacht kennt die Verbindung des Narren durch die Ablösung des Aschermittwochs. Beide Figuren - wenn sie als Archetypen gesehen werden - symbolisieren das Wissen um die Vergänglichkeit des Menschen.
Eine humorvolle Einstellung ist immer eine angstfreie Einstellung. Um sich der verdrängten großen Angst, dem Sterben zu stellen, ist die Haltung eines Narren von enormer Bedeutung.
Wie werden Narren, Clowns sich dem Tod stellen? Ist er unerreichbares Rätsel oder wird er mit Leichtigkeit erspielt?
Woher nehmen Clown oder Clownin die Kraft, sich dem Thema Tod zu stellen? Nichts entgeht ihrem Spiel, nichts ist Tabu - nicht die Freude, nicht die Liebe und auch nicht der Tod. Die Arbeit mit Clown/Clownin oder Narr lehrt uns, den Tod als Teil des Lebens anzunehmen. Ein Ausblick auf die Arbeit als Clown bei sterbenden Kindern oder alten Menschen zeigt uns, wie sensibel der Umgang mit Humor im Prozess des Sterbens sein muss. Dieser Impuls wendet sich an alle, die sich mit dem Thema Tod auf humorvolle Art auseinandersetzen wollen, insbesondere für Klinik-Clowns und Therapeuten (Humortherapie), Sterbebegleiter, Seelsorger, Mitarbeiter in Hospizen und aus der Palliativmedizin.
Während es in den angelsächsischen Ländern, insbesondere den USA und England, schon eine Tradition in dieser Form der Auseinandersetzung mit dem Sterben gibt, ist es für den deutschsprachigen Raum immer noch ein Novum, sich bewusst mit dem Tod, und dann noch auf humorvolle Weise, auseinander zu setzen.
Erst das Bewusstsein, dass uns der Tod vom Augenblick unserer Geburt begleitet und kein Feind, sondern ein weiser, gütiger, aber auch strenger "Gevatter"(Pate) ist, macht erst das Leben reich, besonders und großartig.
Udo Berenbrinker & Jenny Karpawitz, die Begründer der modernen Humor-und Clownbewegung in Deutschland und Initiatoren der deutschen Klinik-und Gesundheitclown-Bewegung bieten seit Jahren Seminare, Vorträge und Fachartikel in Deutschland und der Schweiz an, um das veränderte Bewusstsein im Umgang mit dem Sterben zu fördern. Der Herbst/Winter ist immer diesem Thema gewidmet.
Interaktiver Vortrag:
6.10. Der Narr und der Tod- Humorvoll Sterben
Katholisches Bildungswerk Reutlingen https://www.keb-rt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/23-2-05-05/kursname/Reutlinger %20Clown-und%20Humortage/
Intensivseminar in der Schweiz Der Narr und der Tod
5.-11.11. Seminarzentrum Schloss Glarisegg Steckborn -Bodensee (CH) https://www.tamala-center.de/seminare/der-narr-und-der-tod.html
Ausbildungen
Ausbildung zum GesundheitClown in Konstanz /Bodensee https://www.tamala-center.de/ausbildungen/gesundheitclown.html Ausbildung zum Humortrainer und Coach in der Medizin und Pflege https://www.humorkom.de/ausbildung/humor-trainer.html
Inhousetraining
- Hospiz
-Medizin
-Pflege
-Pallativstation und Onkologie
Weitere Informationen:
Buch
Jenny Karpawitz: Der Narr und der Tod in Müller: HumorCare
(Hogrefe-Verlag ISBN 978-3-456-85894-4)
Firmenkontakt:
Tamala Center
Fritz-Arnold Str. 23
78467 Konstanz
Deutschland
075319413140
http://www.tamala-center.de
Pressekontakt:
Tamala Center
Fritz-Arnold Str. 23
78467 Konstanz
075319413140
http://www.tamala-center.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tamala Center
03.02.2025 | Tamala Center
TAMALA CLOWN SHOW "Zugestellt"
TAMALA CLOWN SHOW "Zugestellt"
23.10.2024 | Tamala Center
Berufung Clown und Humortrainer
Berufung Clown und Humortrainer
14.10.2024 | Tamala Center
Oase der Freude - Tamala mit HIPE AWARD ausgezeichnet
Oase der Freude - Tamala mit HIPE AWARD ausgezeichnet
07.10.2024 | Tamala Center
Konstanz lacht - und die Welt lacht mit!
Konstanz lacht - und die Welt lacht mit!
08.07.2024 | Tamala Center
Straßentheater Premiere 11.7. im Hotel St. Elisabeth Allensbach
Straßentheater Premiere 11.7. im Hotel St. Elisabeth Allensbach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
