asa - Aktionsforum schweres Asthma: Neue Wege in der Asthma-Therapie
17.10.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

Defizitäre Versorgungslage bei schwerem Asthma
Patientinnen und Patienten mit schwerem Asthma fühlen sich mit ihrem Leiden oft allein gelassen - "Mir kann sowieso nicht geholfen werden" oder "Ich bin eben austherapiert." In vielen Fällen wird keine ausreichende Diagnostik gefahren und die Betroffenen somit nicht state of the art therapiert. Die Pneumologen (Lungenfachärzte) bekommen diese Patienten oft gar nicht zu Gesicht.
Aufgrund dieser Tatsache hat der Bund deutscher Pneumologen (BdP) bereits 2021 die Awareness-Kampagne asa - Aktionsforum schweres Asthma ins Leben gerufen mit dem Ziel, die defizitäre Versorgungslage der Betroffenen zu verbessern. Zudem will die asa-Kampagne positive Reize schaffen, Aufmerksamkeit erwecken, zum Handeln animieren und vor allem eines: berechtigte Hoffnung geben.
Einsatz von Biologika gegen entzündliche Prozesse
Denn die Behandlung von Asthma verändert sich, unter anderem dank des Updates der NVL Asthma (Nationale Versorgungsleitlinie Asthma) vom März 2023. Erfolgte die Behandlung bisher überwiegend durch eine kurzfristige Milderung der Symptome, gibt es nun vor allem für Betroffene mit schwerem Asthma Hoffnung auf langfristige Prävention und die Aussicht auf eine effektive Therapie und mehr Lebensqualität. Insbesondere bei eosinophilem Asthma, das durch übermäßig viele eosinophile Granulozyten, eine Gruppe der weißen Blutkörperchen im Blut, gekennzeichnet ist, versprechen neue Wirkstoffe aus der Klasse der sogenannten Biologika Linderung. Diese Antikörper greifen in die entzündlichen Prozesse des Körpers ein und bekämpfen somit die Ursache statt der Symptome des Asthmas.
Hausärzte und Betroffene müssen aktiv werden
Gelingen kann dies jedoch nur, wenn die entsprechenden Patientinnen und Patienten den Weg zum Facharzt suchen und Allgemeinmediziner den Ball an die spezialisierten Kolleginnen und Kollegen abspielen.
Deshalb setzt die Kampagne der Pneumologen nicht nur an einem Ende an, sondern richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Hausärzte. Beide Gruppen sollen dem Krankheitsbild mehr Beachtung schenken und aktiv die bestmögliche Therapie umsetzen oder in die Wege leiten.
Umfassende Information beider Seiten ist das Hauptanliegen des Aktionsforums schweres Asthma. Auf der Website asa-asthma.de finden Patienten- und Fachkreise jeweils spezifische Inhalte für die eigene Perspektive. So soll das Bewusstsein von schwerem Asthma Betroffener für die eigene Erkrankung geschärft, auf moderne Therapiemöglichkeiten hingewiesen und zum Facharzt-Besuch motiviert werden. Asthma-Patienten sollen sich nicht alleingelassen fühlen, sondern zum aktiven Mitwirken an der Therapie animiert werden mit der Aussicht auf ein weitgehend beschwerdefreies Leben mit Asthma.
Weitere Informationen unter: https://www.asa-asthma.de
Asthma Bundesverband der Pneumologen Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP) Aktionsforum schweres Asthma Gesundheit Asthmatiker Pneumologen Lungenärzte Asthmatherapie schweres Asthma Health
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Frau Silke von Fürich
Hainenbachstraße 25
89522 Heidenheim
Deutschland
fon ..: 07321 94691-16
web ..: https://www.asa-asthma.de
email : s.von-fuerich@med-info-gmbh.de
Pressekontakt:
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Frau Silke von Fürich
Hainenbachstraße 25
89522 Heidenheim
fon ..: 07321 94691-16
web ..: https://www.asa-asthma.de
email : s.von-fuerich@med-info-gmbh.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
08.05.2025 | Zahnklinik Tirana
Im Land des neuen Lächelns: Albanien ist 2025 die neue Top-Destination für hochwertige Zahnmedizin
Im Land des neuen Lächelns: Albanien ist 2025 die neue Top-Destination für hochwertige Zahnmedizin
08.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden
ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden
