Gefahr in eigenen Wänden - Radon
18.01.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Der Auslöser dieser Debatte ist das deutsche Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), das am 31. Dezember 2018 vollständig in Kraft getreten ist und erstmals verbindliche Regelungen zum Radonschutz in Aufenthaltsräumen festlegt.
Edelgas Radon:
Radon ist ein radioaktives Edelgas, das in der Natur beim Zerfall von Uran und dessen Tochterelement Radium entsteht. Es ist in allen Gesteinen und Böden in unterschiedlich hoher Konzentration, ABER es ist absolut unsichtbar, geruchlos und geschmacklos!
Die Quellen sind meist undichte Stellen im Fundament, in Kellermauern, Kabel- und Rohrdurchführungen, Grundwasser, Bergwerke...so kann Radon direkt aus dem Boden ins Gebäude gelangen und sich unbemerkt ansammeln.
In der Atmosphäre ist es in verdünnter Menge vorhanden und ungefährlich. In hohen Konzentrationen allerdings kann Radon gesundheitsschädlich werden. Es gilt heute als Hauptursache für Lungenkrebserkrankungen bei Nichtrauchern in Deutschland. Die Konzentration ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie dem geologischen Untergrund, dem Baumaterial und der Belüftung. Grund genug, sich beim Bauen langfristig Gedanken über das Gas zu machen.
Hinweise für Bewohner:
Jeder einzelne sollte ALLES tun, um sich vor Radon zu schützen. Ein regelmäßiges Querlüften bei weit geöffneten Fenstern reduziert die Radonbelastung in Wohn-, Arbeits- und Aufenthaltsräumen maßgeblich. Und, die Radonkonzentration ist in jedem Gebäude anders, denn sie hängt von vielen Einflussgrößen ab "siehe geologischen Untergrund". Deshalb ist eine individuelle Langzeitmessung über zwölf Monate sehr empfehlenswert.
Vorkommen in Regionen von Radon:
Insgesamt kommt Radon in Süddeutschland in wesentlich höherer Konzentration vor als in Norddeutschland. Aber auch im Mittelgebirge, vor allem der Schwarzwald, der Bayerische Wald, das Fichtelgebirge und das Erzgebirge sind mit radioaktiven Radonvorkommen bekannt. Es sind Gebiete mit hohem Uran- und Thorium Gehalt im Boden.
Fazit
Radon ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko, das im Gebäudebau berücksichtigt werden sollte. Durch einfache Maßnahmen kann die Radonkonzentration in Innenräumen deutlich gesenkt werden.
Die CEHATROL Technology eG kann mit der neuen Partnerschaft MatroTec GmbH einen kompetenten Ansprechpartner vorstellen. MatroTec GmbH ist ein anerkannter Anbieter von Radon-Messungen, ob Eigenheim oder Mietwohnungen. Die ausgebildeten Radonfachpersonen stehen Ihnen von der Erstberatung bis hin zu geeigneten Schutz- oder Saniermaßnahmen zur Seite.
Sie brauchen Hilfe bei Radon? CEHATROL Technology eG hilft.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
CEHATROL Technology eG
Bahnhofstraße 12
12555 Berlin
Deutschland
030577019851
http://www.cehatrol.com
Pressekontakt:
CEHATROL Technology eG
Bahnhofstraße 12
12555 Berlin
030577019851
http://www.cehatrol.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von CEHATROL Technology eG
31.01.2024 | CEHATROL Technology eG
Das Genossenschaftsmodell für die Straße - CEHATROL Technology eG/Kfz
Das Genossenschaftsmodell für die Straße - CEHATROL Technology eG/Kfz
17.01.2024 | CEHATROL Technology eG
Mit CEHATROL starten Sie clever in das Jahr 2024
Mit CEHATROL starten Sie clever in das Jahr 2024
15.01.2024 | CEHATROL Technology eG
CEHATROL® Technology eG und MatroTec GmbH sind Partner!
CEHATROL® Technology eG und MatroTec GmbH sind Partner!
22.12.2023 | CEHATROL Technology eG
Pläne durchgesickert: Strompreise verdoppeln
Pläne durchgesickert: Strompreise verdoppeln
28.11.2023 | CEHATROL Technology eG
Die CEHATROL Technology eG setzt auf NATÜRLICHES Wasser.
Die CEHATROL Technology eG setzt auf NATÜRLICHES Wasser.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Flexible Lösungen: Rollos als moderner Insektenschutz
Flexible Lösungen: Rollos als moderner Insektenschutz
04.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
03.04.2025 | adjust GmbH
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
