#GNK24: Fokus auf die Zukunft der Gesundheitsversorgung
27.02.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Eröffnungskeynote "Heiße Zeiten, kühler Kopf: Die Herausforderungen des Klimawandels für unser Gesundheitswesen" wird von der bekannten TV-Wettermoderatorin Claudia Kleinert gehalten. Ihre Expertise verspricht aufschlussreiche Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheitsversorgung.
Das Programm des Kongresses bietet eine breite Palette an Themen und Formaten. Diskussionen, Workshops und Guided Tours ermöglichen den Teilnehmern, ihr Netzwerk zu erweitern und tiefgreifende Einblicke in die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu erhalten. Die Themenvielfalt reicht von regionaler Versorgung über Telemedizin sowie Beispielen für Digitalisierung bis hin zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das Gesundheitswesen.
Mehr als 50 renommierte Sprecher:innen werden auf dem Kongress vertreten sein, darunter Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V.; Prof. Dr. Henriette Neumeyer, MBA, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG); Melanie Wendling, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT - bvitg e. V.; Matthias David Mieves, MdB, Mitglied der SPD-Fraktion sowie der Ausschüsse für Digitales und für Gesundheit im Deutschen Bundestag; Prof. Dr. Sylvia Thun, Universitätsprofessorin und Direktorin der Core Unit eHealth & Interoperability des Berlin Institute of Health der Charite - Universitätsmedizin Berlin; Han Steutel, Präsident des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (vfa); Dr. Volker Schrage, tellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe und Michael Weller, Leiter der Abteilung Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung im Bundesministerium für Gesundheit.
Den Abschluss des Kongresses gestaltet Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes e. V., der in seiner Keynote die politischen Weichenstellungen für die Versorgung im Jahr 2030 beleuchten wird.
Seit 2006 bringt der Kongress Experten aus der Gesundheitsversorgung zusammen, um praxisorientierte Diskussionen über versorgungsrelevante Themen zu führen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über neueste Entwicklungen und Best Practices auszutauschen, Netzwerke zu stärken und gemeinsam Strategien für eine zukunftsfähige, patientenorientierte Gesundheitsversorgung zu entwickeln.
Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zu den Beteiligungsmöglichkeiten finden Interessierte auf der Website http://www.gesundheitsnetzwerker.de.
Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Kongress für Gesundheitsnetzwerker
Schiffbauerdamm 40/5113
10117 Berlin
Deutschland
030549074124
https://www.gesundheitsnetzwerker.de/
Pressekontakt:
Kongress für Gesundheitsnetzwerker
Schiffbauerdamm 40/5113
10117 Berlin
030549074124
https://www.gesundheitsnetzwerker.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kongress für Gesundheitsnetzwerker
08.05.2024 | Kongress für Gesundheitsnetzwerker
Versorgung 2030 regional. digital. nachhaltig.
Versorgung 2030 regional. digital. nachhaltig.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
