Betriebliches Gesundheitsmanagement für eine gesunde Zukunft
15.12.2011 / ID: 40966
Medizin, Gesundheit & Wellness
SMEO Consult GmbH begleitet Unternehmen bei der Umsetzung eines systematischen Gesundheitsmanagements und führt sie zum Erfolg: Die Evangelische Johannesstift Behindertenhilfe erhielt nun den Gesundheitspreis der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW) und den Deutschen Arbeitsschutzpreis
Alternde Belegschaften und Fachkräftemangel - der Blick richtet sich zunehmend auf den Erhalt der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern; betriebliches Gesundheitsmanagement gewinnt an Bedeutung. Gesunde und motivierte Belegschaften sind wesentliche Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg im Unternehmen. SMEO Consult begleitet Unternehmen wie die Evangelische Johannesstift Behindertenhilfe bei der Umsetzung eines Gesundheitsmanagements im betrieblichen Alltag - im September/Oktober 2011 wurde die Behindertenhilfe dafür mit dem Gesundheitspreis der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW) und dem Deutschen Arbeitsschutzpreis ausgezeichnet.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich am Arbeitsplatz wohlfühlen, sind leistungsfähiger: Bis zu 30 Prozent tragen motivierte Mitarbeitende zur Wertschöpfung bei. Es ist belegt, dass jeder in betriebliches Gesundheitsmanagement investierte Euro sich mindestens 3-fach auszahlt. Unternehmen, die sich für diesen Weg entschieden haben, kennen diese Vorteile.
"Betriebliches Gesundheitsmanagement ist nicht nur die richtige Antwort auf den zunehmenden Fachkräftemangel, der insbesondere bereits im Gesundheitswesen spürbar ist. Eine gesunde Unternehmenskultur könnte in der Zukunft sogar über die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheiden", sagt Dr. Irene Preußner-Moritz, Geschäftsführerin der SMEO Consult GmbH.
Seit 2009 führte die Evangelische Johannesstift Behindertenhilfe gGmbH unter der Leitung von Dr. Irene Preußner-Moritz ein systematisches, betriebliches Gesundheitsmanagement ein. Kernpunkte des Gesundheits-Projektes waren:
- Achtsamkeit im Umgang mit der Arbeitskraft, um zu erkennen, wenn jemand nicht mehr kann, am Rande seiner Kräfte angelangt ist und Hilfe braucht.
- Ergonomie: Ausgebildete Ergonomie-Instruktoren unterstützen ihre Kolleginnen und Kollegen darin, rückenschonend zu arbeiten.
- Work-Privatelife-Balance: In der Behindertenhilfe des Johannesstifts gibt es gesundheitsfördernde Angebote für Bewohner/-innen und Mitarbeiter/-innen. Im Zuge des Projekts wurden Freizeitsportgruppen für die Mitarbeitenden eingerichtet und aktive Bewegungspausen in den Arbeitsalltag integriert.
Weitergehende Informationen sind unter: http://www.smeoconsult.de zu finden.
http://www.smeoconsult.de
SMEO Consult GmbH / Strategien für Menschen und Organisationen
Eichkatzweg 33 14055 Berlin
Pressekontakt
http://www.smeoconsult.de/
SMEO Consult GmbH / Strategien für Menschen und Organisationen
Eichkatzweg 33 14055 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Irene Preußner-Moritz
16.11.2012 | Irene Preußner-Moritz
Burnout-Prävention durch Neuro-Caoching
Burnout-Prävention durch Neuro-Caoching
04.06.2012 | Irene Preußner-Moritz
Erfolgreiche Unternehmen setzen auf professionelles Gesundheitsmanagement
Erfolgreiche Unternehmen setzen auf professionelles Gesundheitsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | ARAG SE
Vitamine als Kapseln - Nutzen oder Schaden?
Vitamine als Kapseln - Nutzen oder Schaden?
13.10.2025 | Pflegedienst Bernstein Essen GmbH
Pflegedienst eröffnet neue Pflegeeinrichtung Essen
Pflegedienst eröffnet neue Pflegeeinrichtung Essen
13.10.2025 | Pro Cura Medici - Management Medical GmbH
10 Jahre GERMAN MEDICAL AWARD - Deutscher Medizin- und Gesundheitspreis Eine Bühne für Exzellenz, Innovation in Medizin und Gesundheit
10 Jahre GERMAN MEDICAL AWARD - Deutscher Medizin- und Gesundheitspreis Eine Bühne für Exzellenz, Innovation in Medizin und Gesundheit
13.10.2025 | Tine Sonnengold
Wohlfühlogie - Tine Sonnengolds neue Wissenschaft vom Alltag
Wohlfühlogie - Tine Sonnengolds neue Wissenschaft vom Alltag
13.10.2025 | Pocketalk
Pocketalk gibt Partnerschaft mit Zebra zur Überwindung von Sprachbarrieren bekannt
Pocketalk gibt Partnerschaft mit Zebra zur Überwindung von Sprachbarrieren bekannt
