Genießen ohne Reue - und das in der Vorweihnachtszeit!
16.12.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zimtsterne, Marzipankartoffeln und eine Weihnachtsgans mit Maroni! Wem läuft da nicht das Wasser im Munde zusammen. Doch bereits bei dem Gedanken an die Weihnachtsgenüsse ist das schlechte Gewissen vorprogrammiert. Jetzt dürfen Sie aber genießen - und zwar ohne Reue. Wir sagen Ihnen wie.
Zunächst sollten Sie sich in dieser "ruhigen" Zeit selbst nicht unter Druck setzen, wenn die Nadel auf der Waage plötzlich etwas nach oben ausschlägt. Wenn Sie ein paar kleine Fitness- und Ernährungstipps einhalten, vermiest Ihnen der Schritt auf die Waage nicht die wunderbare Weihnachtsstimmung und Sie müssen im neuen Jahr nicht mühsam gegen die Weihnachts-Speckgirlande am Bauch ankämpfen.
Bewusst kochen in der Weihnachtszeit scheint fast unmöglich, aber es geht. Ersetzen Sie Kalorienbomben durch leichtere Lebensmittel. Nehmen Sie doch einfach anstelle von Zucker die neue Süße aus der südamerikanischen Pflanze Stevia. Das neue Produkt ist bis zu 300-mal süßer als Fabrikzucker, enthält aber im Gegensatz zu Rohr- oder Rübenzucker so gut wie keine Kalorien. Übrigens auch für Diabetiker geeignet.
Oder lassen Sie bei der Zubereitung von Nachspeisen und Saucen die fettreiche Sahne weg und ersetzen diese durch Milch. Auch Nachspeisen müssen nicht immer das "Sahnehäubchen" auf dem bereits üppigen Hauptgang sein. Servieren Sie nach der Weihnachtsgans etwa eine leckere Creme aus Joghurt und Quark mit Granatapfelkernen oder einen Obstsalat. Der Granatapfel hat dazu noch einen hohen Vitamin C-, Kalzium- und Eisengehalt.
Wichtig ist aber auch, dass Sie in dieser stressigen und nasskalten Adventszeit Ihren Körper in der Balance halten. Das gelingt nicht nur mit dem Bewusstsein "Jetzt darf ich einfach auch einmal genießen", sondern auch einem Activity-Programm an der frischen Luft. Nehmen Sie sich zwischendurch eine Auszeit vom ganz normalen Weihnachtswahnsinn und bewegen Sie sich in der winterlichen Natur. Danach stärken Sie Ihren Körper und Ihre Seele in einer finnischen Sauna. Wer keine Zeit für die Tradition der Skandinavier aufbringt, kann gleich am Morgen sein Immunsystem mit Wechselduschen in der Badewanne in Schwung bringen: Die Beine und Arme kalt und warm abduschen. Da jubiliert das Immunsystem.
Neben einer bewussten Ernährung und Bewegung, können Sie jetzt in der kalten Jahreszeit noch zusätzlich etwas für ihren Stoffwechsel tun. Der Stoffwechsel ist dafür zuständig, im Körper Stoffe wie beispielsweise Nahrung und Sauerstoff aufzunehmen, zu transportieren und chemisch umzuwandeln. Er dient der Energiegewinnung und dem Aufbau der Bausteine, aus denen der Organismus besteht.
Mit dem DecouVie-Produkt "Angio Plex OPC" (http://www.decouvie.com/Herz-Kreislauf/Angio-Plex-OPC-60-Kapseln--151.html) können Sie Ihren Körper mit dem natürlichen Nährstoff der Traubenkerne unterstützen. Die Substanz OPC, die in den Traubenkernen enthalten ist, schützt als lange wirksames Antioxidans unsere Zellen, indem es freie Sauerstoffradikale neutralisieren kann. Freie Radikale können jetzt durch den Stress in der Vorweihnachtszeit entstehen und das Immunsystem aus dem Gleichgewicht bringen. Das stellen Sie mit "Angio Plex OPC" wieder her. So kommen Sie gesund und fit ins neue Jahr.
DecouVie wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
http://www.decouvie.com
DecouVie GmbH
Bräugasse 2, Rehlingen 91799 Langenaltheim
Pressekontakt
http://www.compass-communications.de
Compass Communications GmbH
Theresienstraße 12 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Tarabochia
12.12.2011 | Barbara Tarabochia
Mit Vollgas und Schwung ins Neue Jahr
Mit Vollgas und Schwung ins Neue Jahr
30.11.2011 | Barbara Tarabochia
Entspannt durch den Vorweihnachtsstress!
Entspannt durch den Vorweihnachtsstress!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Sexualexpertin Genoveva Dünzinger
Tabuthema im Rampenlicht
Tabuthema im Rampenlicht
04.02.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
04.02.2025 | Birgit Roschach
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
04.02.2025 | ARAG SE
Von der Klinik in den Alltag
Von der Klinik in den Alltag
04.02.2025 | Natürlich wieder klar Akademie
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen