Pressemitteilung von Holger Ballwanz

Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule gesucht


Medizin, Gesundheit & Wellness

Für viele junge Menschen mit einer Legasthenie ist es täglich eine neue Herausforderung, ihr Wissen unter Beweis zu stellen, da sie durch ihre Lese-/Rechtschreibstörung beeinträchtigt sind. Hinzu kommt, dass die Ausbildungszeiten z.T. verkürzt, aber die Lehrpläne nicht entsprechend angepasst wurden. Für Menschen mit einer Legasthenie führt das zu ganz besonderen Problemen, da sie meist mehr Zeit benötigen, um Wissen zu erarbeiten und in Prüfungen zu dokumentieren.

Viele Eltern wenden sich hilfesuchend an den BVL, um eine Schule oder Hochschule zu finden, in der man auf die Belange ihrer Kinder mit einer Legasthenie eingeht. "Gerne möchten wir Empfehlungen aussprechen, aber uns sind meist nur die Negativbeispiele bekannt und das möchten wir mit dieser Kampagne ändern. Wir wollen damit auch gleichzeitig denjenigen Schulen und Hochschulen danken, die sich bereits heute sehr engagieren", sagt Christine Sczygiel, Bundesvorsitzende des BVL.

Alle Legasthenie freundlichen Schulen und Hochschulen sind eingeladen, sich zu bewerben, aber auch Schüler, Lehrer, Studenten, Dozenten oder Eltern können Schulen oder Hochschulen für die Prämierung vorschlagen. Der BVL hat dafür ein Preisgeld ausgeschrieben und plant eine große Informationskampagne, um Wegbereiter für individuelle Bildungschancen zu gewinnen.

"Für uns sind diese Positivbeispiele sehr wichtig, um zu zeigen, wie man auf die Belange der betroffenen Menschen anforderungsgerecht eingehen kann. Circa 40% der Schülerinnen und Schüler mit einer Legasthenie entwickeln psychosomatische Störungen, weil ihre Beeinträchtigung nicht beachtet wird. Es sollte doch möglich sein, gesunde junge Menschen zu fördern und zu unterstützen, anstatt sie auf ihrem Weg in die Berufswelt krank zu machen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir ihre Stärken ausbauen, damit sie sich begabungsgerecht entwickeln können, um als gut ausgebildete Fachkräfte dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen", so Sczygiel.

Weitere Informationen zur Bewerbung für Schulen und Hochschulen sind im Internet unter http://www.bvl-legasthenie.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
314 Wörter, 2.312 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/bvl

Schule Hochschule Legasthenie Dyskalkulie BVL Bundesverband Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. Schüler Schule Bonn PR Agentur PR Agentur PR-Agentur PR4YOU Berlin Deutschland

http://www.bvl-legasthenie.de
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
Postfach 201338 53143 Bonn

Pressekontakt
http://www.pr-agentur-gesundheitswesen.de / http://www.pr4you.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Ballwanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2023 | Helene Kollross StressFree - Persönlichkeitsentwicklung & Burnout Prävention
Tinnitus: Tipps und Tricks für ein besseres Leben
28.11.2023 | Conterganstiftung
Gegen Benachteiligung im Alter
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 85
PM gesamt: 401.530
PM aufgerufen: 68.735.952